Quereinsteiger - Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit
Jetzt bewerben
Quereinsteiger - Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit

Quereinsteiger - Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit

Dachau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Angehörige in einem einfühlsamen Umfeld und unterstütze sie bei Sterbefällen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Bestattungsinstitut mit familiärem Team und Krisensicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Monatlicher Gutschein, JobRad, Altersvorsorge und freiwillige Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger*innen willkommen, idealerweise mit kaufmännischer Ausbildung oder Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; wir ermutigen alle, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kaufmännische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Beratung - Bestattungswesen in Vollzeit

  • Benefit-Pass: monatlicher 50€-Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt nach bestandener Probezeit
  • JobRad und IT-Leasing
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate-Benefits-Programm
  • Freiwillige Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine umfassende, individuelle und systematische Einarbeitung in einem familiären und kooperativen Team
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Bestattungsinstitut
  • Individuelle Beratung und Betreuung von Angehörigen im Zusammenhang mit Sterbefällen in der Filiale oder bei Hausbesuchen
  • Quereinsteiger*innen willkommen, idealerweise mit Ausbildung zur Bürokauffrau/-mann, Veranstaltungskauffrau/-mann, Kundenbetreuer*in oder ähnlicher Qualifikationen bzw. Führerschein der Klasse B
  • Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und ermutigen alle Wechselwilligen, Wiedereinsteiger*innen und Entdecker*innen, sich bei uns zu bewerben.

Quereinsteiger - Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH

Unser etabliertes Bestattungsinstitut bietet Ihnen als kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein familiäres und kooperatives Team, das Sie umfassend und individuell einarbeitet. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem monatlichen Gutschein, betrieblicher Altersvorsorge und einem Corporate-Benefits-Programm, während Sie die Möglichkeit haben, sich in einem wertschätzenden Umfeld weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten in der Beratung von Angehörigen einzubringen.
B

Kontaktperson:

Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger - Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Bestattungswesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Angehörige konfrontiert sind. Ein fundiertes Wissen über die Branche zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem sensiblen Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Bestattung und Trauerbewältigung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die neue Rolle als kaufmännischer Mitarbeiter passen.

Tip Nummer 4

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Da die Arbeit im Bestattungswesen oft mit emotionalen Situationen verbunden ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger - Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Kundenorientierung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Buchhaltung
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Fähigkeit zur individuellen Beratung
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Bestattungsinstitut, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als kaufmännischer Mitarbeiter im Bestattungswesen darlegst. Betone deine Bereitschaft, als Quereinsteiger zu lernen und dich in das Team einzufügen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Beratung und Betreuung von Angehörigen wichtig sind, auch wenn sie aus anderen Bereichen stammen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt hochlädst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Bestattungswesen

Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für das Bestattungswesen hast. Informiere dich über die verschiedenen Dienstleistungen und den Umgang mit Angehörigen in schwierigen Zeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem sensiblen Bereich zu arbeiten.

Betone deine Soft Skills

In der Beratung ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen zeigen, insbesondere in emotionalen Situationen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Sei offen für Quereinstieg

Da Quereinsteiger willkommen sind, solltest du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, auch wenn sie nicht direkt mit dem Bestattungswesen zu tun haben. Erkläre, wie diese Erfahrungen dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.

Frage nach der Einarbeitung

Zeige dein Interesse an der umfassenden Einarbeitung, die angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie diese gestaltet ist und welche Unterstützung du erwarten kannst. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Quereinsteiger - Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit
Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>