Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Betriebsleitung und führe ein motiviertes Team in einem modernen Bestattungsunternehmen.
- Arbeitgeber: Bestattungsinstitut DENK ist Bayerns führendes Bestattungsunternehmen mit über 180 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Firmenwagen, monatliche Gutscheine, JobRad, Altersvorsorge und ein familiäres Team.
- Warum dieser Job: Erlebe einen krisensicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Management-Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; wir ermutigen alle, sich zu bewerben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Betriebsleitung (m/w/d) in Vollzeit Die Bestattungsinstitut DENK TrauerHilfe GmbH ist das führende Bestattungsunternehmen in Bayern. Mit über 250 festangestellten Mitarbeitenden bilden wir ein multifunktionales, wirtschaftlich erfolgreiches und modernes Unternehmen, das seit über 180 Jahren in der Verantwortung seines Firmennamens steht: Wir bieten im Trauerfall Angehörigen und Familien unsere Hilfe an und DENKen als Menschen für Menschen. Als Stellvertretende Betriebsleitung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Organisation und Qualitätssicherung in unserem Betrieb in Augsburg. Einen Firmenwagen zur privaten Nutzung Benefit-Pass: monatlicher € 50-Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt nach bestandener Probezeit JobRad & IT-Leasing Betriebliche Altersvorsorge Corporate-Benefits-Programm Eine umfassende, individuelle und systematische Einarbeitung in einem familiären und kooperativen Team Krisensicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Bestattungsinstitut Unterstützung und Vertretung der Betriebsleitung: Sie sind die rechte Hand der Betriebsleitung, unterstützen im Tagesgeschäft und übernehmen die Verantwortung bei Abwesenheit Führung und Entwicklung des Teams: Sie motivieren und begleiten Mitarbeitende und fördern ein Arbeitsumfeld, das auf Respekt und Vertrauen basiert Budgetplanung & wirtschaftliche Verantwortung: Sie behalten die Kosten im Blick, planen vorausschauend und tragen zur Weiterentwicklung unserer Prozesse bei Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Management oder betriebswirtschaftliches Studium Sicherer Umgang mit MS Office und Bereitschaft, sich in branchenspezifische Systeme einzuarbeiten Führerschein Klasse B Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und ermutigen alle Wechselwilligen, Wiedereinsteiger*innen und Entdecker*innen, sich bei uns zu bewerben. Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unseren “Bewerberbutton”.
Stellv. Betriebsleitung (m/w/d) - Vollzeit Arbeitgeber: Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH
Kontaktperson:
Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Betriebsleitung (m/w/d) - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Bestattungsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Angehörigen und die Bedeutung von einfühlsamer Unterstützung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich Management und betriebswirtschaftliche Prozesse. Dies kann durch Zertifikate oder Kurse belegt werden, die deine Qualifikationen stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Betriebsleitung (m/w/d) - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bestattungsinstitut DENK TrauerHilfe GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Betriebsleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Teamführung, Budgetplanung und deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich Management und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in branchenspezifische Systeme ein.
Online-Bewerbung: Nutze den 'Bewerberbutton' auf der Website des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestattungsinstitut DENK Trauerhilfe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Bestattungsinstituts DENK. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Empathie und Unterstützung in schwierigen Zeiten verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Da du als stellvertretende Betriebsleitung ein Team führen wirst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation demonstrieren.
✨Budgetplanung und wirtschaftliches Denken
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und Kostenkontrolle zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit wirtschaftliche Entscheidungen getroffen hast und welche Strategien du angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS Office und branchenspezifischen Systemen gefordert ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.