Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IoT-Plattformen und arbeite an Web- und Mobile-Applikationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiengeführten Weltmarktführers im Bereich IIoT mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und spannende Herausforderungen in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Webtechnologien.
- Andere Informationen: Moderne Büros und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Top Job im international agierenden Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) eines Weltmarktführers.
Standort: Freiburg i. Br., Deutschland
Unser Kunde ist der IIoT Bereich eines Weltmarktführers im Bereich Mess- /Automatisierungstechnik und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Internationale Vertriebsgesellschaften kümmern sich weltweit um die Kunden, eigenständige Produktionszentren konzentrieren sich auf ihre jeweiligen Arbeitsgebiete. Dabei ist es ein Familienunternehmen mit viel Herz geblieben, baut auf starke menschliche Werte und folgt klaren Prinzipien für ein Mehr an Zufriedenheit bei allen Beteiligten und in allen Belangen.
Die Aufgabe:
- Aufbau und Weiterentwicklung einer Plattform für neue Geschäftsmodelle im Bereich Industrial IoT in einem dynamischen und wachsenden Team
- Softwareentwicklung in den Bereichen Web- und Mobile-Applikation und den zugehörigen Backendsystemen
- API Design und Entwicklung, vornehmlich REST APIs
- Hauptsächliche Entwicklung mit Ruby on Rails, React, React Native und Node.js
- Erstellung von automatisierten Software Tests (TDD/BDD)
- Betrieb der Plattform (DevOps)
- Beratung von Teilnehmenden in einem IoT Ecosystem und Erstellung der Dokumentationen
Das Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Uni/FH) in der Fachrichtung Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung
- Erfahrung mit Webtechnologien, objektorientierten Programmiersprachen (OOP)
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Cloud-basierten Plattformen und Tools
- Erfahrung im (I)IoT Umfeld auf fachlicher und/oder technischer Ebene
- Kenntnisse von NoSQL und relationalen Datenbanken
- Erfahrung in DevOps und CI/CD
- Praktische Erfahrungen im agilen Umfeld z.B. mit Scrum oder Kanban
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Die Chance:
- Sicherheit mit Herz in einem international erfolgreich tätigen Familienunternehmen
- Flexibilität einer agilen Organisation
- Verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Schulungen, umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, mobiles Arbeiten, Homeoffice, Umzugsservice und Sprachkurse
- Moderne Büroumgebung, Laptop, Mobiltelefon (Mac, iPhone, …)
- Interessante Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Lebensqualität Südbadens / Schönheit des Schwarzwaldes / kulturelle Vielfalt des Dreiländerecks
- Attraktives und leistungsorientiertes Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, FirmenfitnessCard, JobRad, ÖPNV-RegioCard, Gesundheitsvorsorge, Sozialberatung
Full Stack Entwickler im Bereich IoT (m/w/d) Arbeitgeber: BESTMINDS GmbH
Kontaktperson:
BESTMINDS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Entwickler im Bereich IoT (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IIoT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IoT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Ruby on Rails, React und DevOps übst. Es kann hilfreich sein, kleine Projekte zu erstellen, um deine Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Familienunternehmen sind zwischenmenschliche Werte wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Entwickler im Bereich IoT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Bereich Industrial Internet of Things. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Full Stack Entwickler im IoT-Bereich wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Ruby on Rails, React und DevOps.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen im (I)IoT-Bereich sowie deine Programmierkenntnisse einen Mehrwert für das Unternehmen bieten können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im internationalen Umfeld wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BESTMINDS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IIoT-Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Industrial Internet of Things. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Ruby on Rails, React, Node.js und API-Design zu präsentieren. Möglicherweise wirst du gebeten, praktische Beispiele oder frühere Projekte zu diskutieren, also bringe relevante Unterlagen mit.
✨Agile Methoden hervorheben
Da Erfahrung im agilen Umfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Scrum oder Kanban bereit haben. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Das Unternehmen legt Wert auf menschliche Werte und eine positive Arbeitsumgebung. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.