Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für Tiefbau-, Kanalbau- und Betonbauarbeiten verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Straßen- und Tiefbau mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, faire Bezahlung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten, die die Infrastruktur verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Tiefbau ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Wir suchen ab sofort oder später Straßenbauer (m/w/d), Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) oder Kanalbauer (m/w/d) für Tiefbau-, Kanalbau- und Betonbauarbeiten in Vollzeitform.
Straßenbauer/Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet (Straßenbauer/in) Arbeitgeber: Bestra Beton- und Straßenbau GmbH
Kontaktperson:
Bestra Beton- und Straßenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenbauer/Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet (Straßenbauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Straßen- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Bauindustrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbauer/Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet (Straßenbauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Tiefbau und Kanalbau erforderlich sind. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tiefbau ein und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bestra Beton- und Straßenbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien und Techniken
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die im Straßen- und Tiefbau verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Straßenbauer oder Tiefbaufacharbeiter unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Der Straßenbau erfordert oft enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Sicherheit ist im Bauwesen von größter Bedeutung. Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -praktiken in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.