Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualitätssicherung und bearbeite alle administrativen Abläufe für Produktqualitätsprüfungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit einer wertschätzenden Firmenkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung, Erfahrung in der Qualitätssicherung, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mitarbeiterorientierte Kultur mit regelmäßigen Firmenfeiern und Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Spezialist Qualitätssicherung (m/w/d) – Pharma Jetzt bewerben Mit innovativen und kostengünstigen Lösungen – von verschreibungspflichtigen Generika über innovative Medizinprodukte und Biopharmazeutika bis hin zu frei zugänglichen Medikamenten – tragen wir zu einer besseren Gesundheitsversorgung bei. In Ihrer zentralen Rolle innerhalb der Qualitätssicherung auf EU-Ebene übernehmen Sie die Prozessverantwortung für alle administrativen Abläufe rund um die Product Quality Reviews (PQRs) sowie die Stabilitätsdaten unserer Produkte Sie steuern den gesamten administrativen Prozess – von der Bestellung über die Ablage und Schnittstellenkommunikation bis hin zur Rechnungsfreigabe und dem Reporting Sie bearbeiten sämtliche Reklamationen, insbesondere vor der Marktfreigabe sowie bei Marktreklamationen, in enger Abstimmung mit internen und externen Partnern sowie der Pharmakovigilanz, sofern erforderlich Sie wirken aktiv an lokalen und EU-weiten Projekten im Bereich Qualitätssicherung mit und übernehmen bei Bedarf auch die Projektleitung Sie verfügen über eine abgeschlossene naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung – idealerweise ein Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen fundierte, mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung mit, vorzugsweise in einem regulierten Umfeld wie der pharmazeutischen Industrie Gute Kenntnisse in GMP-relevanten Prozessen sowie in der entsprechenden Dokumentation sind von Vorteil Der routinierte Umgang mit elektronischen Systemen wie eDMS, Microsoft Teams und den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen wird vorausgesetzt Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab Abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb eines international erfolgreichen Konzerns Ein ausgeprägtes kollegiales Miteinander eingebettet in eine wertschätzende und mitarbeiterorientierte Firmenkultur Ein attraktives Gehalt sowie umfangreiche Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Firmenfeier, Tankgutscheine, Eis im Sommer, Grillen, kostenlose Getränke, … Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto und Home-Office-Möglichkeit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Spezialist Qualitätssicherung Pharma (m/w/d) Arbeitgeber: betapharm Arzneimittel GmbH
Kontaktperson:
betapharm Arzneimittel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Qualitätssicherung Pharma (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Qualitätssicherung innerhalb der Pharmaindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu GMP-Prozessen und Dokumentation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Qualitätssicherung ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Qualitätssicherung Pharma (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Spezialist Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in GMP-relevanten Prozessen und deine Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Qualitätssicherung ein und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei betapharm Arzneimittel GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Qualitätssicherung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Spezialisten in der Qualitätssicherung, insbesondere im pharmazeutischen Bereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von PQRs und Stabilitätsdaten verstehst und wie sie zur Produktqualität beitragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Reklamationen umgegangen bist oder an Projekten in der Qualitätssicherung mitgewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in GMP-Prozessen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in GMP-relevanten Prozessen und Dokumentationen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu zeigen.