Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Kita, entwickle das pädagogische Konzept und führe ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Unsere Kita am Kirchberg in Gründau Rothenbergen bietet eine liebevolle Umgebung für 53 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsbudget und Zuschüsse zur Altersversorgung und ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem kreativen Umfeld mit tollen Räumen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in, Erfahrung in Leitungsfunktionen wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir suchen eine empathische Person, die Verantwortung übernimmt und gerne im Team arbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Kindertagesstätte Kita am Kirchberg, in Gründau Rothenbergen, spielen, lernen und lachen derzeit 53 Kinder. Seit Januar 2023 befindet sich die Kita in ihrem wunderschönen Neubau. Die Kita lebt ein „Teiloffenes Konzept“. Das bedeutet, dass wir sowohl unsere festen Stammgruppen mit Tiergruppennamen haben, aber auch die Möglichkeit in verschiedenen zusätzlichen Aktionsräumen zu spielen. Unsere Highlights: Bewegungsraum, Kindererlebnisküche, Kinderatelier, Kindersupermarkt und Bewegungselemente im Flurbereich.
Ein liebevolles, engagiertes und gut qualifiziertes pädagogisches Team steht für Kinder und Eltern als Ansprechpartner bereit. Für diese Einrichtung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Vollzeit (39 Std./Woche).
- Eigenverantwortliche Leitung und Verwaltung der Kita
- Verantwortung für die Personalführung und Entwicklung des Teams
- Umsetzung und Entwicklung des pädagogischen Konzeptes, Weiterentwicklung in Verbindung mit weiteren Kita-Leitungen
- Verantwortung für die Sicherheit und Hygiene
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
- Mitverantwortung für die Präsenz der Kita im lokalen Umfeld
- Vernetzung und Vertretung der Kita nach außen, in sozialen Gremien und Mitwirkung in Gremien des Trägers
- Enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Die Möglichkeit des Einbringens persönlicher Stärken, unter Berücksichtigung des Sozialraums
- Ein eigenes Fortbildungsbudget
- Unterstützung in allen Fragen der pädagogischen Arbeit durch unsere Fachberatung
- Eine attraktive Vergütung (AVR-EmK in Verbindung mit aktuell bestehenden Dienstvereinbarungen)
- Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Eine Jahressonderzahlung
- Eine ÖPNV Bezuschussung
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in (m/w/d), zum/zur Sozialpädagogen/ Sozialpädagogin (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Freude und Spaß am Umgang mit Kindern
- Mehrjährige Berufserfahrung in Leitungsfunktionen wünschenswert aber kein Muss
- Übernahme von Verantwortung
- Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Konflikte anzusprechen und zu lösen
- Bereitschaft zum intensiven Austausch mit Eltern
- Soziale, fachliche, kommunikative und religionspädagogische Kompetenz
- Freude an Teamarbeit, Toleranz und Empathie in der Arbeit mit Kindern
- Flexibilität und Bereitschaft die Arbeitszeit dem Bedarf der Einrichtung anzupassen
- Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Masernschutz
- Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Rachel Demesse
Dielmannstr. 26
60599 Frankfurt am Main
(069) 95 93 23 70 - 39
Leitung für Kindertagesstätte (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Bethanien Diakonissen-Stiftung
Kontaktperson:
Bethanien Diakonissen-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung für Kindertagesstätte (m/w/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kita am Kirchberg umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Leitung der Kita zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita und deren Umfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du bereits Eltern oder Fachkräfte, die dir wertvolle Einblicke geben können, die du im Vorstellungsgespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du die Eltern in den Alltag der Kita einbinden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für Kindertagesstätte (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Leitung der Kindertagesstätte darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten für die Leitung der Kita auszeichnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethanien Diakonissen-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das Teiloffene Konzept der Kita und überlege, wie du dieses in deiner Rolle als Leitung weiterentwickeln kannst. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um das pädagogische Konzept zu bereichern.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast.
✨Zeige Engagement für die Elternarbeit
Bereite dich darauf vor, wie du eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern fördern möchtest. Überlege dir Strategien, um den Austausch zu intensivieren und die Eltern aktiv in die Kita-Gemeinschaft einzubeziehen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Bereitschaft, die Arbeitszeiten an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen des Kita-Alltags zu stellen und Lösungen zu finden.