Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal

Hausham Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Begleitung von Familien in emotionalen Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Die Bethanien Diakonissen-Stiftung bietet Unterstützung für trauernde Eltern seit 2018.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutungsvolle Rituale und unterstütze Menschen in schwierigen Zeiten – eine sinnstiftende Aufgabe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im psychosozialen oder medizinischen Bereich ist erforderlich; Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15-30 Stunden pro Woche und attraktiver Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Beratungsstelle Bethanien Sternenkinder Oberland/Inntal, als Einrichtung der Bethanien Diakonissen-Stiftung, bietet seit Mitte 2018 für die Region Landkreis Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen/Rosenheim sowie das südliche München individuelle Begleitung und Beratung, wenn ein Kind bereits in der Schwangerschaft, bei der Geburt bzw. in der ersten Lebenszeit verstirbt. Ebenso finden hier involvierte Berufsgruppen kostenlose Angebote und Fortbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Formaten.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Beratung im Einzel-, Paar- und Familiensetting (in der Beratungsstelle / auf Hausbesuch / in der Klinik)
  • Unterstützung bei Diagnosestellung (bei Pränataldiagnostik / in der Akutsituation rund um die Geburt)
  • Emotionale Nachsorge (im Schockerleben / in der Zeit der Trauer / in einer nachfolgenden Schwangerschaft)
  • Förderung von Selbstwirksamkeit sowie physiologischer Prozesse „Dasein“ beim Kennenlernen und Verabschieden eines Kindes
  • Begleitung und Gestaltung von Ritualen (z.B. Namensgebung, Segnung, Einbettung und Bestattung)
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen im Jahresprogramm sowie ggf. Anleitung von Gruppenangeboten
  • Planung und Durchführung verschiedener Fortbildungs- und Supervisionsangebote
  • Arbeiten in einem multidisziplinären Team sowie Weiterentwicklung der Konzeption
  • Administrative Tätigkeiten, Kooperation und Kontaktpflege mit Netzwerkpartnern, Öffentlichkeitsarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • Ein engagiertes Team, das sich auf Verstärkung freut sowie freundliche Räumlichkeiten
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Supervision und ein eigenes Fortbildungsbudget
  • Eine attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Evangelisch-methodistischen Kirche (AVR-EmK)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • Eine Jahressonderzahlung, die innerhalb der 12 Monatsgehälter ausbezahlt wird
  • ÖPNV Bezuschussung
  • Als neues Teammitglied unserer diakonischen Stiftung üben Sie eine Tätigkeit aus, die Sinn stiftet

Wir erwarten von Ihnen:

  • Berufserfahrung in einem psychosozialem bzw. medizinisch-therapeutischen Arbeitsfeld (z.B. Hebamme/Entbindungspfleger, Sozialpädagoge/in, Heilpädagoge/in, Psychologe/in oder vergleichbare Ausbildung)
  • Weiterbildungen u.a. in Traumapädagogik/ Traumafachberatung, systemischer Beratung, Frühe Hilfen, Trauerbegleitung oder Palliative-Care sind wünschenswert
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Haltefähigkeit, Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum intensiven und kreativen Austausch mit Eltern, Angehörigen sowie Fachpersonen in ihrer jeweils ganz besonderen Situation
  • Offenheit für interkulturelle Aspekte und die Vielfalt von Werteorientierungen
  • Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

Ihr Ansprechpartner:

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Rachel Demesse
Dielmannstr. 26
60599 Frankfurt am Main
(069) 95 93 23 70 - 39

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal Arbeitgeber: Bethanien Diakonissen-Stiftung

Die Bethanien Diakonissen-Stiftung bietet Ihnen als Mitarbeiter/in in der Beratungsstelle Sternenkinder Oberland/Inntal ein engagiertes und unterstützendes Team, das sich auf Ihre Verstärkung freut. Mit attraktiven Vergütungen, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem eigenen Fortbildungsbudget fördern wir Ihre berufliche Entfaltung in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld. Genießen Sie die Vorteile einer betrieblichen Altersversorgung und eine Jahressonderzahlung, während Sie in einer freundlichen Atmosphäre arbeiten, die Raum für kreative und empathische Begleitung von Familien in schwierigen Lebenssituationen bietet.
B

Kontaktperson:

Bethanien Diakonissen-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Trauerbegleitung und psychosozialer Unterstützung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Das Verständnis für die emotionalen und sozialen Aspekte der Trauer kann dir helfen, in Gesprächen mit dem Team von Bethanien Sternenkinder zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du deine Erfahrungen in der psychosozialen Arbeit reflektierst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der diakonischen Stiftung. Informiere dich über die Mission und Vision von Bethanien und überlege, wie du diese in deiner Arbeit unterstützen kannst. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal

Berufserfahrung in psychosozialem oder medizinisch-therapeutischem Arbeitsfeld
Kenntnisse in Traumapädagogik und Traumafachberatung
Fähigkeit zur emotionalen Nachsorge
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Engagement
Teamfähigkeit
Offenheit für interkulturelle Aspekte
Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Kommunikationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Begleitung von Trauerprozessen
Fähigkeit zur Durchführung von Fortbildungs- und Supervisionsangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der Bethanien Sternenkinderberatungsstelle eingeht. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem sensiblen Bereich zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im psychosozialen oder medizinisch-therapeutischen Bereich. Nenne konkrete Beispiele, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethanien Diakonissen-Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf emotionale Themen vor

Da die Stelle in einem sensiblen Bereich angesiedelt ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über emotionale und schwierige Themen zu sprechen. Überlege dir, wie du deine eigene Empathie und Sensibilität in solchen Gesprächen zeigen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem multidisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.

Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor

Betone deine Berufserfahrung im psychosozialen oder medizinisch-therapeutischen Bereich. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung unter Beweis gestellt hast.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit der Bethanien Diakonissen-Stiftung und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Angebote der Beratungsstelle verstehst und schätzt.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal
Bethanien Diakonissen-Stiftung
B
  • Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal

    Hausham
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • B

    Bethanien Diakonissen-Stiftung

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>