Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung eines multiprofessionellen Teams und Verantwortung für die therapeutische Arbeit mit Kindern.
- Arbeitgeber: Diakonie Freistatt von Bethel ist ein großer diakonischer Träger sozialer Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Hansefit-Mitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und unterstütze gewaltgeschädigte Kinder in ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Approbation in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine Person, die die diakonische Ausrichtung aktiv unterstützt und Mitglied einer christlichen Kirche ist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Leitung des Diagnostik- und Therapiezentrum Hannover (m/w/d) Stellen ID: 31818 Arbeitsfeld: Kinder- und Jugendhilfe Standort: Hannover, DE, 30559 Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit In der Diakonie Freistatt von Bethel im Norden suchen wir für die Leitung unseres Diagnostik- und Therapiezentrum Hannover zum 01.04.2025 eine/-n Psychologen/ Psychologin (m/w/d), Diplom/Bachelor/Master oder approbierte/-n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/-therapeutin (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet, Stellenanteil wählbar zwischen 29,25 und 39 Stunden/Woche. Das Diagnostik- und Therapiezentrum Hannover ist eine stationäre Facheinrichtung für gewaltgeschädigte Kinder. Die diagnostisch/therapeutische Gruppe verfügt über 8 Plätze für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.
Wie Sie uns unterstützen: • Personelle, wirtschaftliche sowie pädagogisch-therapeutische Verantwortung für den Bereich • Leitung des multiprofessionellen Teams in der Einrichtung sowie Vernetzung und Vertretung in den regionalen Fachgremien • Steuerung der Belegungsplanung • Kinderpsychotherapie, Psychodiagnostik, Zusammenarbeit mit den Kinder- und Jugendpsychatrien (bzw. niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten/-innen) • Traumaspezifische Diagnostik und diagnostische Beobachtungen im Gruppenalltag • Ansprechperson für das Team bei Krisenintervention der betreuten Menschen • Konzeptionelle Weiterentwicklung im pädagogischen und therapeutischen Feld • Vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit mit der zugeordneten Therapeutischen Fachkraft, Pädagogischen Leitung und Bereichsleitung • Bereitschaft zur Übernahme von Nachtbereitschaften und Wochenenddiensten im Krisen-/Ausnahmefall Was wir uns wünschen: • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom, BA, MA) oder abgeschlossene Approbations-Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • Führungskompetenz und einschlägige praktische Berufserfahrung • Verantwortungsvolles und eigenständiges Arbeiten • Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz • Kooperativer Führungsstil, Belastbarkeit und Flexibilität • Ausgewiesene Kenntnisse und Praxiserfahrung in den Feldern der Hilfe zur Erziehung, auch im stationären Setting • Ausgewiesene Kenntnis im Kinderschutz / § 8a SGB VII Gründe für Ihre Bewerbung: • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem vielfältigen und spannenden Aufgabenspektrum • Attraktive Vergütung nach AVR DD sowie zusätzliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung • Günstiges DeutschlandticketJob oder Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss (je nach Wahl) • Hansefit-Mitgliedschaft: Zugang zu einem vielfältigen Sport- und Wellness-Angebot mit Arbeitgeberzuschuss • Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen sowohl beruflich als auch persönlich • Attraktive Arbeitsbedingungen in einem sehr großen diakonischen Träger sozialer Einrichtungen • Zertifizierung durch das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung mit zahlreichen familienfreundlichen Angeboten: • Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen (Beratung, Suche nach Pflegeplätzen) • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf • Sozialberatung bei beruflichen oder privaten Belastungen • Und vieles mehr! • Weitere Gründe für Ihre Bewerbung finden Sie hier Wir wünschen uns, dass Sie die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv unterstützen.
Sie sollten Mitglied einer christlichen Kirche sein, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen angehört. Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Frau Tatjana Engelbach (Pädagogische Leitung) unter 0151-40054088 an.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31818 an karriere.bin(AT)bethel.de. Jetzt bewerben »
Leitung Diagnostik- und Therapiezentrum (m/w/d) (Psychologe / Kinder- und Jugendlichenpsychothera... Arbeitgeber: Bethel im Norden

Kontaktperson:
Bethel im Norden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Diagnostik- und Therapiezentrum (m/w/d) (Psychologe / Kinder- und Jugendlichenpsychothera...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur diakonischen Ausrichtung der Arbeit zu beantworten. Informiere dich über die Werte und Prinzipien der Diakonie Freistatt und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Diagnostik- und Therapiezentrum (m/w/d) (Psychologe / Kinder- und Jugendlichenpsychothera...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leitung des Diagnostik- und Therapiezentrum gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe besonders auf deine Führungskompetenz und deine Erfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ein.
Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die diakonische Ausrichtung der Arbeit unterstützen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit gewaltgeschädigten Kindern.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel im Norden vorbereitest
✨Verstehe die diakonische Ausrichtung
Informiere dich über die diakonische Ausrichtung der Diakonie Freistatt und wie diese in deiner Arbeit als Psychologe oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut integriert werden kann. Zeige im Interview, dass du die Werte und Prinzipien der Organisation teilst.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungskompetenz und deinen kooperativen Führungsstil verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein Team in herausfordernden Situationen unterstützt hast.
✨Kenntnisse in Traumaspezifischer Diagnostik
Stelle sicher, dass du mit den Methoden der traumaspezifischen Diagnostik vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern und wie du diese Kenntnisse in der Arbeit mit gewaltgeschädigten Kindern anwenden würdest.
✨Fragen zur Zusammenarbeit im Team
Bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur vertrauensvollen und transparenten Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Dies könnte beispielsweise die Zusammenarbeit mit Therapeuten oder die Vernetzung in regionalen Fachgremien betreffen.