bei Castrop-Rauxel

bei Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und bei Krisenbewältigung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein diakonisches Haus in Castrop-Rauxel, das sich um Menschen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Karriere und arbeite in einem unterstützenden Team mit christlichen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachmann erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Diese Stelle in unserem Haus Lange Straße in Castrop-Rauxel wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir haben da einiges für Dich:

  • Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto / Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden / Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen.
  • Einsatzplanung: Sicherheit durch Rahmendienstplan und Flexibilität beim Stellenanteil mit bis zu 39 Stunden pro Woche. Deine privaten Termine werden bei der Planung berücksichtigt.
  • Familienfreundliche Sozialleistungen: Kinder- und Krankengeldzuschüsse.
  • Altersvorsorge: Für Deine finanzielle Sicherheit in der Zukunft.
  • Mitarbeitendenrabatte: Attraktive Rabatte auf Reisen, Veranstaltungen und Mode.
  • Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten: Z.B. Motivational Interviewing und ProDeMa.
  • Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung: Gestalte Deine Karriere aktiv mit.
  • 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.

Deine Aufgaben:

  • Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die chronisch mehrfach beeinträchtige, abhängigkeitserkrankte Menschen unterstützt:
  • Individuelle Unterstützung: Hilf unseren Klientinnen und Klienten bei der Alltagsbewältigung und Aufrechterhaltung der Sicherheit.
  • Krisenbewältigung: Gehe adäquat mit Krankheit, Krisen und Rückfällen um und biete Unterstützung in schwierigen Situationen.
  • Medikamentenmanagement: Stelle Medikamente nach ärztlicher Anordnung bereit und übernimm die Vergabe.
  • Sorgfältige Dokumentation: Halte die von dir erbrachten Leistungen gewissenhaft fest.

Was Du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann, Altenpfleger oder vergleichbar (m / w / d).
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit: Früh-, Spät-, Nacht- und Schlafbereitschaftsdienste – der Rahmendienstplan gibt Dir Planungssicherheit für Deine privaten Termine.

Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Katharina Dunker (Bereichsleitung) unter T 0171 9021298. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32252 an (emailprotected). Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

B

Kontaktperson:

Bethel.regional HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: bei Castrop-Rauxel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Diakonie Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte und die diakonische Ausrichtung der Arbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Krisenbewältigung demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einsatzplanung und den flexiblen Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: bei Castrop-Rauxel

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Krisenbewältigung
Dokumentationsfähigkeiten
Medikamentenmanagement
Alltagsbewältigung
Verantwortungsbewusstsein
Fachwissen in der Heilerziehungspflege
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Interventionsfähigkeiten
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heilerziehungspfleger oder Erzieher wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit der diakonischen Ausrichtung der Einrichtung übereinstimmen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel.regional vorbereitest

Informiere Dich über die Einrichtung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Einrichtung in Castrop-Rauxel informieren. Verstehe die Werte und die diakonische Ausrichtung der Arbeit, um zu zeigen, dass Du gut zur Gemeinschaft passt.

Bereite Beispiele für Deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du chronisch mehrfach beeinträchtigte oder abhängigkeitserkrankte Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten und Deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Einsatzplanung

Bereite Fragen zur flexiblen Einsatzplanung und den Schichtdiensten vor. Zeige, dass Du bereit bist, Dich an die Anforderungen der Stelle anzupassen und gleichzeitig Deine privaten Termine zu berücksichtigen.

Zeige Deine Motivation

Erkläre im Interview, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen wird positiv wahrgenommen.

bei Castrop-Rauxel
Bethel.regional
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>