Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit chronischer Mehrfachabhängigkeit bei ihren persönlichen Zielen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem diakonischen Haus in Witten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 31 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Angebote und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und attraktive Sozialleistungen warten auf dich!
Diese Stelle in unserem Haus Kreisstraße – Tagesgestaltende Angebote – in Witten wird in Teilzeit (mit bis zu 21,75 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ergotherapeut (m/w/d) Wir haben einiges für Dich: Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7. Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich möglicher Zuschläge und Zulagen Flexibler Arbeitsbeginn: Starte gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unbefristeter Arbeitsvertrag: Für maximale Planungssicherheit 31 Tage Urlaub: Bei einer 5-Tage-Woche – damit Du ausreichend Erholung findest Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Sichere Dir eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Attraktive Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte und weitere familienfreundliche Leistungen wie Kinder- und Krankengeldzuschüsse Individuelle Weiterbildung: Nutze unsere maßgeschneiderten Fortbildungsangebote, um Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln Entwicklungsmöglichkeiten: Zahlreiche Arbeitsfelder und Standorte eröffnen Dir spannende Karriereperspektiven Deine Aufgaben: Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die Menschen mit chronischer Mehrfachabhängigkeit bei ihrer Teilhabe unterstützt: Individuelle Förderung: Du unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre persönlichen Ziele in den Bereichen Arbeit, Ausbildung und Produktivität zu erkennen, zu formulieren und zu erreichen Gruppenangebote gestalten: Du organisierst und führst abwechslungsreiche Förder- und Betätigungsangebote durch, meist in (Klein-)Gruppenformaten Personenzentrierte Weiterentwicklung: Du entwickelst diese Angebote passgenau gemäß der Teilhabeplanungen der Teilnehmenden weiter Vernetzung und Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern, Diensten, Einrichtungen und regionalen Akteuren zusammen Wissen teilen: Du unterstützt Kolleginnen und Kollegen sowie Praktikantinnen und Praktikanten mit Deinem Know-how und übernimmst Querschnittsaufgaben, die Dir liegen Dokumentation und Austausch: Du dokumentierst Deine Leistungen EDV-gestützt und bringst Dich aktiv in Teamgesprächen ein Was Du mitbringen solltest: Fachliche Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) Erfahrung und Offenheit: Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen in der Arbeit mit chronisch mehrfach abhängigkeitskranken Menschen mit oder bist neugierig auf dieses Arbeitsfeld Teamgeist und Eigeninitiative: Du bist kommunikationsstark, arbeitest selbstständig und schätzt den kreativen Austausch im Team Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Barbara Kristen / Frank Lethaus (Bereichsleitung) unter T 0178 6209810 / 0151 62804007 . Wir freuen uns über Deine Bewerbung – gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33501 an bewerbung-regional@bethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Ergotherapeut (m/w/d) | Tagesgestaltende Angebote Haus Kreisstraße | Witten Arbeitgeber: Bethel.regional
Kontaktperson:
Bethel.regional HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) | Tagesgestaltende Angebote Haus Kreisstraße | Witten
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Ergotherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit der Diakonie und den spezifischen Angeboten in Witten auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallbeispiele besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Fähigkeiten als Ergotherapeut zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) | Tagesgestaltende Angebote Haus Kreisstraße | Witten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinen Erfahrungen her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen als Ergotherapeut (m/w/d) dich auf die Arbeit mit chronisch mehrfach abhängigen Menschen vorbereitet haben. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese Herausforderungen anzunehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Interesse an der Arbeit in einem diakonischen Umfeld darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente, wie deinen Ausbildungsnachweis, Zertifikate und eventuell Weiterbildungsnachweise, beifügst. Diese sollten klar strukturiert und gut lesbar sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel.regional vorbereitest
✨Bereite Dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere Dich über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit chronischer Mehrfachabhängigkeit. Zeige im Interview, dass Du ein Verständnis für diese Thematik hast und bereit bist, individuelle Förderangebote zu gestalten.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die Deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kreativität
Bereite einige Ideen für Gruppenangebote oder individuelle Fördermaßnahmen vor, die Du in der neuen Position umsetzen könntest. Dies zeigt Deine Initiative und Dein Engagement für die Teilnehmenden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Fortbildungsangebote bietet, ist es vorteilhaft, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.