Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Haus am Funkturm in Dortmund bietet eine wertvolle diakonische Arbeit mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und entwickle dich persönlich und beruflich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge ist erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Zugang zu individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Diese Stelle in unserem Haus Am Funkturm in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben da einiges für Dich:
- Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen.
- Altersvorsorge: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge für Deine Zukunft.
- Attraktive Zusatzleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen.
- Fachliche Unterstützung: Zugang zu Fach- und Beratungsdiensten für herausfordernde Arbeitssituationen.
- Individuelle Weiterbildung: Erweitere Deine fachlichen Kenntnisse mit unseren maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Entdecke zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in verschiedenen Arbeitsbereichen und an zahlreichen Standorten.
- 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Deine Aufgaben:
Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren mit körperlichen, geistigen und seelischen oder komplexen Mehrfachbehinderungen unterstützt:
- Individuelle Unterstützung: Du begleitest unsere Kinder und Jugendlichen aktiv bei der Gestaltung ihres Alltags, indem Du sie bei Tätigkeiten wie Kochen, Einkaufen und anderen hauswirtschaftlichen Aufgaben anleitest und unterstützt.
- Freizeitgestaltung: Du förderst die Freizeitaktivitäten unserer Klientinnen und Klienten und gestaltest gemeinsam mit ihnen einen abwechslungsreichen Tagesablauf.
- Dokumentation: Die sorgfältige Erfassung und Dokumentation der durchgeführten Leistungen gehört ebenfalls zu Deinem Arbeitsalltag.
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung: Du hast ein Studium oder eine Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge oder Sozialpädagoge (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
- Erfahrung: Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit.
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Wolf Julian Bergauer (Bereichsleitung) unter T 0160 96926565.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31059 an bewerbung-regional@bethel.de. Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Haus am Funkturm | Dortmund Arbeitgeber: Bethel.regional
Kontaktperson:
Bethel.regional HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Haus am Funkturm | Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Freizeitgestaltung und Alltagsbegleitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und kreativ bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und an der Zusammenarbeit im Team.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Werte und bringe diese in das Gespräch ein. Da die Stelle eine christliche Werteorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine persönlichen Überzeugungen mit der diakonischen Ausrichtung der Arbeit übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Haus am Funkturm | Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit der diakonischen Ausrichtung der Einrichtung übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel.regional vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Motivation für die Stelle.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Klienten haben möchtest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder wie du Kinder und Jugendliche unterstützt hast. Dies gibt dem Interviewer einen besseren Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.