Diese Stelle in unserem Haus Im Stift in Gevelsberg wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben einiges für Dich:
- Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) zuzüglich 100 € Fachkraftzulage brutto in Vollzeit und ggf. weiteren Zuschlägen und Zulagen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: Verlässliche Sicherheit von Beginn an.
- Flexibler Arbeitsbeginn: Starte gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Individueller Stellenanteil: Bis zu 29,25 Stunden wöchentlich nach Absprache möglich.
- Urlaub: 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche, damit Du Dich wirklich erholen kannst.
- Familienfreundliche Sozialleistungen: Zuschüsse zu Kinder- und Krankengeld.
- Betriebliche Altersvorsorge: Profitiere von einer zusätzlichen Absicherung für Deine Zukunft.
- Mitarbeitendenrabatte: Erhalte Vergünstigungen in vielen Bereichen – von Reisen über Veranstaltungen bis hin zu Mode.
- Weiterbildung: Nimm an vielfältigen Schulungen teil, z. B. PART-Trainings, Motivierende Gesprächsführung, Sozialraumorientierung oder Erste Hilfe.
Deine Aufgaben:
- Begleitung im Alltag: Du unterstützt unsere Klientinnen und Klienten dabei, trotz Suchterkrankung ein eigenständiges und strukturiertes Leben zu führen – ob in der Pflege, Hauswirtschaft oder Freizeitgestaltung.
- Unterstützung in Krisen: Auch in schwierigen Situationen stehst Du unseren Klientinnen und Klienten verlässlich zur Seite.
- Dokumentation: Dein Arbeitsalltag wird durch die sorgfältige Dokumentation Deiner Leistungen abgerundet.
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung: Du bist Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d).
- Erfahrung: Gerne bringst Du bereits Kenntnisse im Umgang mit Suchterkrankungen (Alkohol und/oder Medikamente) mit.
- Flexibilität: Du bist bereit, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten.
Hast Du Fragen? Gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33537 an bewerbung-regional@bethel. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Pflegefachkraft gesucht/ überdurchschnittliche Bezahlung VZ / TZ Arbeitgeber: Bethel.regional
Kontaktperson:
Bethel.regional HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft gesucht/ überdurchschnittliche Bezahlung VZ / TZ
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt im Haus Im Stift anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position – das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und über die Herausforderungen, die Klienten mit Suchterkrankungen haben. So kannst du zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst. Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass deine Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorgehoben werden.
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an unserer Einrichtung reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten sollte deutlich werden – das ist uns wichtig!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel.regional vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das Haus Im Stift in Gevelsberg informieren. Schau Dir die Werte und die Philosophie der Einrichtung an, um zu zeigen, dass Du mit deren diakonischer Ausrichtung übereinstimmst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten und in Krisensituationen verdeutlichen. Das hilft, Deine Eignung für die Stelle als Pflegefachkraft zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team können besonders gut ankommen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Schichtdienst und Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, Deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie Du bereit bist, Dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen und welche Erfahrungen Du bereits in ähnlichen Situationen gemacht hast.