Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung von Menschen mit Behinderungen und Entwicklung individueller Teilhabepläne.
- Arbeitgeber: Haus Marienborner Straße in Siegen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Erziehung und Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Diese Stelle in unserem Haus Marienbornerstraße in Siegen wird im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung oder in Teilzeit (mit 4 - 20 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben einiges für Dich:
- Attraktive Vergütung: Entweder als Nebenverdienst zur hauptberuflichen Tätigkeit oder neben dem Studium auf Geringfügigkeitsbasis oder als Teilzeitbeschäftigung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
- Sozialleistungen: Profitiere von Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatten und vielen weiteren sozialen Angeboten
- Unterstützung und Beratung: Fach- und Beratungsdienste stehen Dir in herausfordernden Arbeitssituationen zur Seite
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Nutze unser Angebot, um Deine berufliche Entwicklung voranzutreiben
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Zahlreiche Arbeitsfelder und Standorte bieten Dir Chancen zur Weiterentwicklung
- 31 Tage Urlaub + 13. Gehalt
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Deine Aufgaben:
- Begleitung von Menschen: Du arbeitest mit Erwachsenen mit geistigen und komplexen Behinderungen
- Individuelle Teilhabepläne: Gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten entwickelst Du individuelle Pläne zur Bewältigung des Alltags
- Lebensqualität fördern: Mit Empathie und Engagement gibst Du unseren Klientinnen und Klienten die Möglichkeit, ein Leben im gewohnten Umfeld zu führen
- Dokumentation: Die sorgfältige Dokumentation der erbrachten Leistungen gehört ebenfalls zu Deinem Arbeitsalltag
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung: Du hast eine Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachmann (m/w/d)
- Erfahrung: Idealerweise verfügst Du über Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit: Du bist bereit, im Schichtdienst, am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Patrick Beci (Bereichsleitung) unter T 1325. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33337 an. Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Haus Marienborner Straße Siegen Arbeitgeber: Bethel.regional
Kontaktperson:
Bethel.regional HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Haus Marienborner Straße Siegen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen deutlich machst. Lass deine Begeisterung durchscheinen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Haus Marienborner Straße Siegen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du, dass du die richtige Person für den Job bist!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast, dann erzähl uns davon! Deine praktischen Kenntnisse sind für uns super wichtig und können den Unterschied machen.
Bewirb dich direkt online!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du kannst sicher sein, dass sie an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel.regional vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über das Haus Marienborner Straße informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die Werte und die Philosophie der Einrichtung. So kannst Du im Gespräch gezielt auf deren Ansätze eingehen und zeigen, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen Du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast oder individuelle Teilhabepläne entwickelt hast. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut!
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Lass Deine Persönlichkeit durchscheinen und betone, wie wichtig es Dir ist, die Lebensqualität der Klienten zu fördern.