Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Hirnschädigung und gestalte ihren Alltag.
- Arbeitgeber: Haus Breslaustraße in Dortmund bietet eine wertvolle Gemeinschaftsarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 31 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und vielen Sozialleistungen.
Diese Stelle in unserem Haus Breslaustraße in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben da einiges für Dich:
- Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, nach EG 3 oder EG 4: Dein Einstiegsgehalt liegt bei sechsmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei ca. 2.956 € brutto/Monat, mit einer 1- bis 2-jährigen einschlägigen Ausbildung und zwölfmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei 3.157 €/Monat, jeweils bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche, ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen
- Tolle Rahmenbedingungen: Teilzeitanstellung mit 29,25 Stunden pro Woche, 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Mehr Vorteile: Dienstwagen für die Betreuung der Klientinnen und Klienten, Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte und zahlreiche weitere Sozialleistungen
- Entwicklungsmöglichkeiten: Fachliche Unterstützung durch Beratungsdienste sowie individuelle Fort- und Weiterbildungen
Deine Aufgaben:
- Individuelle Begleitung: Unterstütze Menschen mit erworbener Hirnschädigung in einer besonderen Wohnform mit 24 Wohneinheiten, indem Du ihre Wünsche, Bedürfnisse und Bedarfe erkennst und darauf eingehst
- Organisation: Gestalte den Alltag der Klientinnen und Klienten mit und dokumentiere sorgfältig den Unterstützungsprozess
Was Du mitbringen solltest:
- Vorerfahrung: Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, dies ist jedoch kein Muss
- Persönlichkeit: Freude im Umgang mit Menschen, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Mobilität: Führerschein der Klasse B
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Arun Jain (Bereichsleitung) unter T 0231 42576410. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32611 an . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Pflegehilfskraft (m/w/d) | Haus Breslaustraße | Dortmund Arbeitgeber: Bethel.regional
Kontaktperson:
Bethel.regional HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w/d) | Haus Breslaustraße | Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit erworbener Hirnschädigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die diakonische Ausrichtung der Arbeit. Informiere dich über die Werte und Ziele der Diakonie Deutschland und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie du diese unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w/d) | Haus Breslaustraße | Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir ein Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Pflegehilfskraft passen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das Deine Motivation für die Stelle und Deine persönlichen Stärken hervorhebt. Gehe darauf ein, warum Du gerne mit Menschen arbeitest und welche Erfahrungen Du in der Pflege oder im Umgang mit Menschen mit Behinderung hast.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Pflege oder sozialen Arbeit, und stelle sicher, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel.regional vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen und wie du auf deren Bedürfnisse eingehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Klienten am Herzen liegt und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Hauses Breslaustraße vertraut. Zeige im Interview, dass du die diakonische Ausrichtung der Arbeit verstehst und unterstützen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.