Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Palliativpflege und übernehme wichtige Koordinationsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Hospiz Am Ostpark bietet eine herzliche Umgebung für Patienten und Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung in Palliative Care erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen nach jemandem mit christlichen Werten, der unsere diakonische Ausrichtung unterstützt.
Diese Stelle in unserem Hospiz Am Ostpark in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Ihren Arbeitsbeginn können Sie flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir haben da einiges für Sie:
- Vergütung: Ihre Vergütung richtet sich nach AVR DD (Tarif der Diakonie Deutschland, EG 9). Ihr Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.729 € brutto / Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden / Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen.
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Nutzen Sie die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Ihre Zukunft.
- Attraktive Sozialleistungen: Freuen Sie sich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere interessante Sozialleistungen.
- Individuelle Weiterbildung: Erweitern Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten durch maßgeschneiderte Schulungen und Fortbildungen.
- Engagiertes Team: Arbeiten Sie in einem achtsamen und motivierten Team. 31 Tage Urlaub + 13. Monatsgehalt.
Ihre Aufgaben:
- Palliative Care und Bezugspflege: Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des Palliative Care- und Bezugspflegekonzepts.
- Personalkoordination: Sie übernehmen die Dienstplanung, sind für die Fort- und Weiterbildung des Teams verantwortlich und tragen zur Personalentwicklung bei.
- Qualitätsmanagement: Sie sind an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements beteiligt.
- Prüfungen: Sie bereiten die Prüfungen durch die zuständigen Behörden vor und sorgen für deren verantwortungsvolle Durchführung.
- Hygienestandards: Sie setzen die Hygienestandards um und entwickeln diese weiter, um ein sicheres und sauberes Umfeld zu gewährleisten.
- Kooperation: Sie arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern und Kooperationspartnerinnen zusammen.
- Öffentlichkeitsarbeit: Sie sind mitverantwortlich bei der Umsetzung unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m / w / d) erfolgreich abgeschlossen.
- Palliative Care Weiterbildung: Sie haben die Weiterbildung in Palliative Care (160 UE) abgeschlossen und bringen Erfahrung in der Palliativ- und Hospizarbeit mit.
- Pflege- und Kommunikationskompetenz: Sie verfügen über hohe Fachkompetenz in der Pflege sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Belastbarkeit: Sie bringen eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität mit.
- Bereitschaft zu Veränderungen: Sie sind offen für die Durchführung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
- Erfahrung in Dienstplanung: Sie haben Erfahrung in der Dienstplanung sowie der Organisation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- IT-Kenntnisse: Sie haben Erfahrung im Umgang mit MS Office.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne bei Janina Monka (Hospiz- und Pflegedienstleitung) unter T 0231 534250 201. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32073 an (emailprotected). Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m / w / x) | Hospiz Am Ostpark | Dortmund Arbeitgeber: Bethel.regional
Kontaktperson:
Bethel.regional HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m / w / x) | Hospiz Am Ostpark | Dortmund
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliative Care oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Palliativpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Dienstplanung und Teamkoordination konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Palliativpflege! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m / w / x) | Hospiz Am Ostpark | Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Palliativ- und Hospizarbeit hervorhebt. Betone, wie deine Werte mit der diakonischen Ausrichtung des Hospizes übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und deine IT-Kenntnisse hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Team, und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Hospiz zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel.regional vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Palliative Care vor
Da die Stelle eine fundierte Ausbildung in Palliative Care erfordert, sollten Sie sich intensiv mit den Konzepten und Praktiken der Palliativpflege auseinandersetzen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Hervorhebung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, wie Sie erfolgreich mit Patienten, Angehörigen und Teammitgliedern kommuniziert haben, um Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Erfahrung in der Dienstplanung betonen
Da die Dienstplanung ein wichtiger Teil der Position ist, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Organisation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern klar darlegen. Seien Sie bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die Sie dabei gemeistert haben.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Die Zusammenarbeit im Team ist für diese Position von großer Bedeutung. Überlegen Sie sich Fragen, die Sie dem Interviewer stellen können, um mehr über das Team und die Arbeitsweise im Hospiz Am Ostpark zu erfahren. Dies zeigt Ihr Interesse an einer positiven Teamdynamik.