Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Nephrologie und Dialyse, gestalte Projekte und fördere Lernen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Klinik in Berlin mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness, JobRad und attraktive Prämien.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialer Verantwortung und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung oder Bachelor of Nursing und mindestens zwei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 01.06.2025, mit der Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 01.06.2025, in Vollzeit oder Teilzeit als:
Das Besondere an uns:
- Individuelle Förderung durch Trainee-Programm möglich
- Attraktive und übertarifliche Prämien für kurzfristiges Einspringen auf den Stationen und weiteren Bereichen
- Bewegte oder entspannte Pausen im Landschaftspark Herzberge
- Kita auf dem Klinikgelände
- Regelmäßige Teamevents
- Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad
- Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
- Eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO inklusive Jahressonderzahlung und 4 % betrieblicher Altersvorsorge, zzgl. Kinderzuschlag
- Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsangebote sowie regelmäßige fachspezifische Fortbildungsreihen
- Jobticket-Option für nur 41€ statt 58€ im Monat
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder besitzen einen Abschluss als Bachelor of Nursing und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf einer somatischen Station. Sie bringen bereits Projekt- oder Leitungserfahrung einer pflegerischen Einheit mit und können evidenzbasierte Erkenntnisse in die Pflegepraxis einbringen. Sie haben Interesse an konzeptionellen, verantwortungsvollen Arbeiten und dem interdisziplinären Austausch. Ein begonnenes oder erfolgreich abgeschlossenes Studium „Erweiterte Klinische Pflege“ oder eine Fachweiterbildung in der Nephrologie oder vergleichbar mit mindestens 520 Stunden ist wünschenswert. Mit Ihrer sozialen Kompetenz und Kommunikation stärken Sie aktiv das Team auf der Station.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachliche Verantwortung in den Führungsteams der nephrologischen Station und der Dialyse, gestalten inhaltliche Schwerpunkte und Projekte in enger Absprache mit den Stationsleitungen.
- Sie schaffen ein lernförderndes Umfeld auf den Stationen, um die Kompetenzen im Pflegeteam optimal einzubeziehen.
- Sie unterstützen das Konzept der Ausbildungsstation in der Nephrologie mit gezielten Lerninhalten und Weiterentwicklungen.
- In enger Abstimmung mit dem Referat der Pflegedirektion entwickeln Sie unsere pflegerischen Konzepte weiter und tragen so zu einer patientenorientierten Behandlung bei.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Laura Goossens (Referat Pflegedirektion / Fachliche Leitung) unter der Telefonnummer (030) 5472-2177 gerne zur Verfügung.
Das klingt ansprechend? Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks direkt über unser Bewerbungsformular.
Kontaktperson:
Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Leitung Nephrologie mit Dialyse
✨Netzwerken in der Nephrologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten in der Nephrologie und Dialyse zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Experten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Nephrologie und Dialyse. Eine zusätzliche Qualifikation oder spezielle Schulungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Interdisziplinärer Austausch
Engagiere dich in interdisziplinären Gruppen oder Foren, die sich mit nephrologischen Themen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich zu gewinnen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gezielt auf Fragen vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Nephrologie betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Leitung Nephrologie mit Dialyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachliche Leitung Nephrologie mit Dialyse hervorhebt. Betone deine Projekt- oder Leitungserfahrung sowie deine Kenntnisse in der evidenzbasierten Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nephrologie und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, wie du das Team unterstützen und zur patientenorientierten Behandlung beitragen kannst.
Bewerbung über unser Formular einreichen: Nutze unser Bewerbungsformular auf der StudySmarter-Website, um deine Unterlagen schnell und unkompliziert einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Nephrologie und Dialyse. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Werte, insbesondere die diakonische Ausrichtung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung der Pflegekonzepte.