Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung des KIS iMedOne sowie Projektarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Eine Klinik, die Wert auf christliche Werte und diakonische Ausrichtung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad, Firmenfitness und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte IT-Prozesse mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder gleichwertige praktische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach über unser Online-Formular möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als:
Das Besondere an uns:
- Eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO inkl. Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag
- Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad
- Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% des Bruttolohns
- Jobticket-Option für 34€ statt 49€ im Monat
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik und/oder gleichwertige, in der Praxis erworbene und nachgewiesene Kenntnisse. Sie bringen praktische Erfahrungen in der Administration eines KIS Systems mit, idealerweise in iMedOne. Wünschenswert sind SQL-Datenbankkenntnisse, Scripting und Automatisierung. Sie verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit Windows-basierten Client-/Server-Systemen (inkl. RDS). Sie haben Teamgeist und die Fähigkeit zu einer fachübergreifenden Kooperation und Koordination. Eine strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung des KIS iMedOne (u. a. Datenbankabfragen)
- Durchführung von Projekten im Team zur Weiterentwicklung der IT-gestützten Prozessen (insbes. im KIS)
- Mitverantwortung im Bereich des Monitorings der jeweiligen Systeme
- Erarbeitung von Schulungsinhalten und Weitervermittlung an Mitarbeitende
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Ralf Korzendorfer (Leitung EDV-Abteilung) unter der Telefonnummer (030) 5472-2506 gerne zur Verfügung.
Das klingt ansprechend? Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks direkt über unser Bewerbungsformular.
IT Administrator (m/w/d) iMedOne Arbeitgeber: Bethel
Kontaktperson:
Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Administrator (m/w/d) iMedOne
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über iMedOne und dessen spezifische Funktionen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem KIS-System auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SQL-Datenbanken und Scripting beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die fachübergreifende Kooperation ist und wie du dazu beitragen kannst, die IT-gestützten Prozesse zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administrator (m/w/d) iMedOne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der IT-Administration und Kenntnisse im Umgang mit KIS-Systemen hervor, insbesondere iMedOne.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit der diakonischen Ausrichtung der Klinik übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Administrators spezifische Kenntnisse in der Administration von KIS-Systemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu iMedOne und SQL-Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kooperationsfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur fachübergreifenden Kooperation zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich im Team gemeistert hast.
✨Hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor
Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf interne und externe Fortbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.