Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patient:innen stationär und ambulant, gestalte die Abteilung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Klinikums in Berlin mit Fokus auf Gefäßchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gefäßchirurgie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Chirurgie oder Gefäßchirurgie mit mehrjähriger Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen christliche Werte und freuen uns über deine Unterstützung unserer diakonischen Ausrichtung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie.
Sie sind Facharzt für Chirurgie mit Subspezialisierung in der Gefäßchirurgie oder Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d). Sie können mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt vorweisen. Sie sind eine hochmotivierte, patientenzugewandte Persönlichkeit mit Interesse an wissenschaftlichen Aufgabenstellungen. Sie verfügen über ausgezeichnete operative Expertise im Gebiet der Gefäßchirurgie und profunde Kenntnisse in der endovaskulären Therapie von Gefäßerkrankungen. Sie finden es reizvoll, das Leistungsspektrum einer bereits erfolgreichen Abteilung maßgeblich mitzugestalten. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Situation älterer und hochbetagter Menschen. Die Fähigkeit zur multiprofessionellen Zusammenarbeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Sie begeistern sich gern für Neues.
Ihre Aufgaben:
- Stationäre, ambulante und operative Versorgung von Patient:innen
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung des Bereiches
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das Besondere an uns:
- Das Klinikum verfügt über die vollumfängliche Weiterbildung für die Facharztqualifikation der Gefäßchirurgie.
- Eine nach neuesten medizinischen und technischen Gesichtspunkten ausgestattete gefäßchirurgische Station.
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation.
- Das Wohl des Patienten (m/w/d) bestimmt das Miteinander im KEH.
- Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine attraktive Vergütung nach AVR DWBO inkl. Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag.
- Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad.
- Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4% des Bruttolohns.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Ralph-Ingo Rückert (Chefarzt der Gefäßchirurgie) unter der Telefonnummer (030) 5472-4701 gerne zur Verfügung.
Das klingt ansprechend? Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks direkt über unser Bewerbungsformular.
Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Bethel
Kontaktperson:
Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Gefäßchirurgie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Hospitation nutzen
Wenn möglich, nutze die Gelegenheit für eine Hospitation in unserer Klinik. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in unser Team und unsere Arbeitsweise, sondern zeigt auch dein Interesse an der Position.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gefäßchirurgie auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Klinik und deren Werte informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und deren Abteilung für Gefäßchirurgie. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Oberarztes.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Facharztausbildung in der Gefäßchirurgie sowie relevante Berufserfahrung und operative Expertise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit darlegst. Hebe hervor, wie du das Leistungsspektrum der Abteilung mitgestalten möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schnell und unkompliziert über das Bewerbungsformular auf der Website der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Gefäßchirurgie erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Ihrer operativen Expertise und endovaskulären Therapien vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zur multiprofessionellen Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen und wie Sie zur Optimierung des Bereichs beigetragen haben.
✨Betonen Sie Ihre Patientenorientierung
Da die Klinik großen Wert auf die patientenzugewandte Versorgung legt, sollten Sie Ihre Einfühlsamkeit und Ihr Verständnis für die Bedürfnisse älterer Patienten hervorheben. Teilen Sie Geschichten, die Ihre empathische Herangehensweise verdeutlichen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeigen Sie Ihr Interesse an kontinuierlicher Entwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellen und wie diese Ihre Karriere unterstützen können.