Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung in der Pflege und unterstütze das Team bei der Betreuung unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Lazarus Haus Bad Kösen bietet eine herzliche Umgebung für Pflegekräfte und Bewohner.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstpläne und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Pflege mit Herz und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist.
- Andere Informationen: Keine Führungserfahrung nötig – dein Engagement zählt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Pflegefachkraft und möchtest den nächsten Schritt wagen? Dann komm zu uns und wachse in deine erste Führungsrolle hinein!
Für unser stationäres “Lazarus Haus Bad Kösen“, am Standort Naumburg OT Bad Kösen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) mit 40 Wochenstunden, unbefristet.
Bei uns hast du die Möglichkeit, als stellvertretende Wohnbereichsleitung Verantwortung zu übernehmen – auch wenn du noch keine Führungserfahrung mitbringst. Wichtig ist dein Engagement, deine Teamorientierung und dein Wunsch, dich weiterzuentwickeln.
Wir bieten dir – Weil du es wert bist!
- attraktive Vergütung mit Zuschlägen und Sonderzahlungen nach AVR DWBO EG 7
- Work-Life-Balance: Dienstplangestaltung mit Rücksicht auf deine Wünsche
- Möglichkeit zur Weiterbildung und Förderung deiner Führungskompetenz
- herzliches Team mit echter Wertschätzung und guter Zusammenarbeit
- Job mit Sinn – Du machst einen Unterschied im Leben unserer Bewohnenden
Deine Aufgaben – Mehr als nur ein Job!
- individuelle und ganzheitliche Pflege sowie Betreuung unserer Bewohnenden
- fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten (m/w/d) und Angehörigen
- Mitwirken bei der Organisation und Qualitätssicherung des Wohnbereiches
Das bringst du mit – Dein Herz schlägt für die Pflege!
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, z. B. Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
- Interesse an Leitungsaufgaben und Teamkoordination
- Freude an der Zusammenarbeit mit dem Kollegium und den Bewohnenden
Bewirb dich jetzt! Lass uns gemeinsam Pflege mit Herz gestalten! Für Fragen stehen Dir Frau Luckner und Frau Ködderitzsch telefonisch unter 034463-30923, gern zur Verfügung.
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) ID 32787 Arbeitgeber: Bethel
Kontaktperson:
Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) ID 32787
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Pflege, insbesondere in der Rolle einer stellvertretenden Wohnbereichsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner und die Dynamik im Team verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Führungsrollen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamkoordination und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Pflege zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung von Führungskompetenzen. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) ID 32787
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Führungsrolle zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als geeigneten Kandidaten für die stellvertretende Wohnbereichsleitung qualifizieren.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethel vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Position eine starke Teamorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Pflege
Erkläre, warum dir die Pflege am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen im Leben von Bewohnern bewirken konntest. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das 'Lazarus Haus Bad Kösen' und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Weiterbildung und den Möglichkeiten zur Entwicklung deiner Führungskompetenzen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.