Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und begleite sie in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein diakonisches Unternehmen, das sich für Menschen mit Behinderungen engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Altersvorsorge, 31 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher, idealerweise mit Erfahrung in der Behindertenarbeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und unbefristeter Vertrag warten auf dich!
Diese Stelle in unserem Haus Am Ziegeleitor in Oer-Erkenschwick wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d)Wir haben da einiges für Dich:Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 8: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.327 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und ZulagenArbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine ZukunftSozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem JobradIndividuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde ArbeitssituationenEntwicklungsmöglichkeiten: Erkunde vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen und an zahlreichen Standorten31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) + 13. GehaltUnbefristeter ArbeitsvertragDeine Aufgaben:Begleitung mit Fachlichkeit: Du unterstützt erwachsene Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit kognitiven Beeinträchtigungen in Kombination mit psychischen Erkrankungen und herausfordernden VerhaltensweisenPflege und Struktur: Du motivierst zur Selbstversorgung, gibst verbale Anleitung bei der grundpflegerischen Versorgung, übernimmst diese gelegentlich auch selbst und verantwortest die Vergabe von MedikamentenAlltag und Krisenbegleitung: Du strukturierst den Tagesablauf und begleitest die Klientinnen und Klienten in akuten psychischen KrisensituationenDokumentation: Du erfasst die von Dir erbrachten Leistungen sorgfältig und fachgerechtWas Du mitbringen solltest:Qualifikation: Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d)Erfahrung und Interesse: Idealerweise erste Praxiserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und Interesse an psychischen Erkrankungen, Doppeldiagnosen und dem Autismus-SpektrumFlexibilität: Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an WochenendenMobilität: Ein Führerschein ist wünschenswert – aber keine VoraussetzungHast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Jonas Merten (Bereichsleitung) unter T 02368 8929012.Wir freuen uns über Deine Bewerbung – gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 33232 an bewerbung-regional@bethel.de.Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
bei Oer-Erkenschwick Arbeitgeber: Bethelal
Kontaktperson:
Bethelal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: bei Oer-Erkenschwick
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, um die Bedürfnisse der Klienten bestmöglich zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: bei Oer-Erkenschwick
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst Du gezielt auf diese Punkte in Deiner Bewerbung eingehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Heilerziehungspfleger oder Erzieher wichtig sind. Betone insbesondere Deine Praxiserfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Deine christlichen Werte darlegst. Gehe darauf ein, warum Du gut zu der diakonischen Ausrichtung der Einrichtung passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethelal vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Haus Am Ziegeleitor und die angebotenen Dienstleistungen informieren. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, die in dieser Rolle auftreten können.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen zur diakonischen Ausrichtung
Da die Stelle eine christliche Werteorientierung erfordert, bereite Fragen vor, die Dein Interesse an der diakonischen Ausrichtung der Arbeit zeigen. Dies könnte beinhalten, wie Du diese Werte in Deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Schichtdienst und Wochenendarbeit erfordert, sei bereit, Deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie Du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehen kannst und warum Du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.