Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und gestalte individuelle Hilfsangebote.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in Dortmund, das sich für soziale Werte einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Erziehung und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Diese Stelle in unserem Haus Preußische Straße in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 19,50 – 33,15 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachmann (m/w/d)Wir haben da einiges für Dich:Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) zuzüglich 100 € Fachkraftzulage brutto in Vollzeit und ggf. weiteren Zuschlägen und ZulagenArbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine finanzielle SicherheitAttraktive Sozialleistungen: Erhalte Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere BenefitsFachliche Unterstützung: Nutze unsere Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde ArbeitssituationenIndividuelle Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickelnEntwicklungsperspektiven: Entdecke Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten31 Tage Urlaub + 13. GehaltUnbefristeter ArbeitsvertragDeine Aufgaben:Wir suchen eine engagierte Fachkraft, die erwachsene Menschen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen unterstützt, um ihren individuellen Hilfebedarf zu decken:Individuelle Unterstützung: Gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten entwickelst Du maßgeschneiderte Unterstützungsangebote basierend auf ihren persönlichen ZielenStrukturierter Alltag: Du hilfst unseren Klientinnen und Klienten, einen strukturierten Alltag zu gestalten, sei es in der Pflege, im Haushalt oder bei der FreizeitgestaltungKrisenintervention: In Krisensituationen bietest Du die notwendige Unterstützung und BegleitungSorgfältige Dokumentation: Halte die von Dir erbrachten Leistungen gewissenhaft festGemeinschaftsgefühl: Mit viel Herz schaffst Du Raum für Gemeinschaft und ein MiteinanderFachlicher Austausch: Nimm aktiv an Dienstgesprächen, kollegialen Beratungen und Fallbesprechungen teil, um den fachlichen Austausch zu fördernWas Du mitbringen solltest:Abgeschlossene Ausbildung: Du hast eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Altenpfleger (m/w/d) erfolgreich abgeschlossenInteresse an der Unterstützung: Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und an der ressourcenorientierten AlltagsbegleitungBereitschaft zur Schichtarbeit: Du bist flexibel und bereit, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeitenHast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Rebecca Krausch (Bereichsleitung) unter T 0231 88082620.Wir freuen uns über Deine Bewerbung – gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32682 an bewerbung-regional@bethel.de.Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft Arbeitgeber: Bethelal
Kontaktperson:
Bethelal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamkultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch konkret auf deine Erfahrungen in der Arbeit zu unterschiedlichen Zeiten eingehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als pädagogische Fachkraft oder Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du die diakonische Ausrichtung der Arbeit unterstützen möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethelal vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu Deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und Deine Erfahrungen in der Unterstützung von Klienten.
✨Zeige Deine Leidenschaft
Lass Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Erkläre, warum Du diese Position anstrebst und was Dich an der diakonischen Ausrichtung der Arbeit anspricht.
✨Präsentiere Deine Flexibilität
Da Schichtarbeit und Wochenenddienste Teil des Jobs sind, solltest Du Deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Teile Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie Du Deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung Dir dabei geboten wird.