Pflegepädagogen in Vollzeit oder Teilzeit

Pflegepädagogen in Vollzeit oder Teilzeit

Aachen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Studierenden in der Pflegepädagogik.
  • Arbeitgeber: Wachsendes Schul- und Bildungszentrum mit modernem Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wohnmöglichkeiten, Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Pflegeberufen und Masterstudium in Pädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Mentorenprogramm für gezielte Einarbeitung und Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Schul- und Bildungszentrum (FSB) suchen wir für den nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegepädagoge (m/w/d) / Studierende der Pflegepädagogik (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
✓ Wohnmöglichkeiten auf Wunsch und bei Verfügbarkeit sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wir unterstützen Ihre Weiterbildung.

Gezielte Einarbeitung im Rahmen unseres Mentorenprogramms
✓ Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
✓ Gute Teamatmosphäre und Mitgestaltungsmöglichkeiten in einer wachsenden Bildungseinrichtung
✓ Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei rund 800 Geschäften und Dienstleistern
✓ Arbeitgeberbezuschusste betriebliche Altersversorgung (6 % des Monatsbrutto) sowie vermögenswirksame Leistungen
✓ Mitarbeiterangebote wie E-Bike-Leasing, Vergünstigungen in der Cafeteria und Parkplätze

Förderung und Unterstützung der Studierenden in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Pflegeberufe
✓ Im Masterstudiengang befindlich mit Studienschwerpunkt Pädagogik oder abgeschlossener Studienabschluss
✓ Engagement und Freude am Unterrichten sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Pflegepädagogen in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH

Unser Schul- und Bildungszentrum bietet Ihnen als Pflegepädagoge (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einer modernen Ausstattung. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team, das Ihnen die Mitgestaltung in einer wachsenden Bildungseinrichtung ermöglicht. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einer arbeitgeberbezuschussten Altersversorgung, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
B

Kontaktperson:

Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagogen in Vollzeit oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Pflegepädagogik. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unserer Bildungseinrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Ziele des Schul- und Bildungszentrums verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsmethodik und zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik und bringe Ideen mit, wie du diese in den Unterricht integrieren könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogen in Vollzeit oder Teilzeit

Engagement und Freude am Unterrichten
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Studierenden
Kenntnisse in der Pflegepädagogik
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Mentoring-Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegepädagoge interessierst. Betone dein Engagement und deine Freude am Unterrichten sowie deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Pflegeberufe und deinen aktuellen Studienstand im Masterstudiengang mit Schwerpunkt Pädagogik klar darzustellen. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen mitbringst.

Betone Teamfähigkeit und Mitgestaltung: Da die Stelle eine gute Teamatmosphäre und Mitgestaltungsmöglichkeiten betont, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Bildungszentrums beitragen könntest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf deine pädagogischen Ansätze vor

Da die Stelle einen Fokus auf die Pflegepädagogik hat, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und Ansätze machen. Überlege, wie du Studierende in ihrem Lernprozess unterstützen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine eigenen Weiterbildungsziele zu sprechen und wie du diese in die Position einbringen möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist, sondern auch an der der Studierenden.

Informiere dich über das Mentorenprogramm

Das Mentorenprogramm ist ein wichtiger Bestandteil der Einarbeitung. Informiere dich im Vorfeld darüber und überlege, wie du von einem Mentor profitieren könntest und welche Fragen du dazu hast. Dies zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Integration ins Team.

Betone deine Teamfähigkeit

Eine gute Teamatmosphäre ist für das Unternehmen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Pflegepädagogen in Vollzeit oder Teilzeit
Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>