Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Betriebsschlosser/in und arbeite an modernen Fertigungsanlagen.
- Arbeitgeber: KG ist seit 1955 ein führender Anbieter von Betonfertigteilen im norddeutschen Baumarkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz, unbefristete Anstellung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit festen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick und Teamgeist.
- Andere Informationen: Optimal gelegen an der A1, ideal für Pendler aus Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KG steht seit 1955 für Qualität und Zuverlässigkeit in der Produktion von Betonfertigteilen für den norddeutschen Baumarkt. Unser Werk ist spezialisiert auf den Hoch-, Tief- und Ingenieurbau und verfügt über moderne Fertigungsanlagen, umfangreiche Lagerkapazitäten sowie eine optimale Verkehrsanbindung an die Bundesautobahn A1 vor den Toren Hamburgs.
Wir suchen Verstärkung: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte Fachkräfte (m/w/d) für folgende Position:
- Betriebsschlosser (m/w/d)
Unser Angebot:
- Sicherer Arbeitsplatz
- Unbefristete Anstellung in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub
- Feste Arbeitszeiten
Quereinsteiger - Betriebsschlosser/in Arbeitgeber: Beton-Fertigteilwerk Luschendorf GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Beton-Fertigteilwerk Luschendorf GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger - Betriebsschlosser/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Betriebsschlosser. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Betriebsschlosser zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von KG und bringe spezifische Beispiele in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger - Betriebsschlosser/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Betriebsschlosser/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Betriebsschlosser/in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder im Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beton-Fertigteilwerk Luschendorf GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KG und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Spezialisierungen im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau sowie die Bedeutung der Betonfertigteile für den norddeutschen Baumarkt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position als Betriebsschlosser/in handelt, ist es wichtig, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, präsentieren kannst. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitskultur, die Erwartungen an die Rolle und mögliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.