Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Energieversorgung und Automatisierungstechnik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Gräper / Schürmann & Weber Schaltanlagen GmbH & Co. KG bietet innovative Lösungen für die Technik von morgen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement, Azubi-Projekte und regelmäßige Stammtische warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmechancen bei guter Leistung und hochwertige Berufskleidung inklusive Reinigung.
EINE AUSBILDUNG BEI GRÄPER / SCHÜRMANN & WEBER SCHALTANLAGEN GMBH & CO. KG - GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT
Wir bieten dir ab dem 01.08.2025 eine spannende Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik. Hier tauchst du unter anderem tief in die Welt der Energieversorgung, Steuerungs- und Regelungstechnik ein. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Technik von morgen.
Perspektiven bei Gräper:- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Spannende Azubi-Projekte
- Ausbildungswerkstatt
- Azubi-Patenschaft und Azubi-Stammtisch zum regelmäßigen gemeinsamen Austausch
- Kennenlernen unserer Unternehmensstandorte
- Umfangreiche Lehrmittelunterstützung und Prüfungsvorbereitung
- Digitale Lernplattform
- Attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenloses Gesundheitsmanagement über Hansefit
- Hochwertige Berufskleidung inkl. Reinigung
- Übernahmechancen bei guter Leistung
- Zuverlässigkeit & Modernität: Unser Anspruch für Versorgungsstationen.
- Grundausbildung: Lesen von Schaltplänen, Installation von Anlagen.
- Vertiefung: Steuerungstechnik einbauen und programmieren.
- Fernwartung: Wartung und Fehlerbehebung aus der Ferne.
- Sekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss
- Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- Handwerklich Geschick
- Gutes technisches Verständnis und Begeisterung für Elektronik
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ausbildung zum Elektroniker Arbeitgeber: Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektronik und Automatisierungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektronik und Technik konzentrieren. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Ausbildern zu sprechen. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe grundlegende Konzepte der Elektronik und Automatisierungstechnik, damit du sicher und kompetent antworten kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Gräper / Schürmann & Weber Schaltanlagen GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Elektroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Noten in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektronik und Automatisierungstechnik ausdrückst. Erkläre, warum du bei Gräper lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Begeisterung für Elektronik verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team von Gräper / Schürmann & Weber Schaltanlagen GmbH & Co. KG passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Azubi-Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und aktiv an deiner Ausbildung teilnehmen willst.