Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

Ahlhorn Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker (m/w/d) und tauche in die Welt der Energieversorgung ein.
  • Arbeitgeber: Gräper bietet dir eine moderne Ausbildung mit besten Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und hochwertige Berufskleidung inklusive.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technik von morgen und arbeite an spannenden Azubi-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Übernahmechancen bei guter Leistung und regelmäßiger Austausch im Azubi-Stammtisch.

Job Description

EINE AUSBILDUNG BEI GRÄPER – GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT\\n\\nWir bieten dir ab dem 01.08.2025 eine spannende Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, in der du unter anderem tief in die Welt der Energieversorgung, Steuerungs- und Regelungstechnik eintauchst. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Technik von morgen!\\n\\nPerspektiven bei Grä**\\n\\nAbwechslungsreiche Aufgabengebiete\\nSpannende Azubi-Projekte\\nAusbildungswerkstatt\\nAzubi-Patenschaft und Azubi-Stammtisch zum regelmäßigen gemeinsamen Austausch\\nKennenlernen unserer Unternehmensstandorte\\nUmfangreiche Lehrmittelunterstützung und Prüfungsvorbereitung\\nDigitale Lernplattform\\nAttraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld\\nVermögenswirksame Leistungen\\n\\nKostenloses Gesundheitsmanagement über Hansefit\\n\\nHochwertige Berufskleidung inkl.

Reinigung\\nÜbernahmechancen bei guter Leistung\\n\\nDas erwartet * *\\n\\nÜber Jahrzehnte hinweg zuverlässig und modern – das ist unser Anspruch für unsere Versorgungsstationen. Hinsichtlich der Elektronik trägst du aktiv dazu bei. Nach deiner elektronischen Grundausbildung, bei der dir unter anderem das Lesen von Schaltplänen und technischen Zeichnungen sowie die richtige Installation elektronischer Anlagen beigebracht wird, wirst du dich intensiv mit der Steuer- und Regelungstechnik beschäftigen.

Du wirst lernen, wie man diese korrekt einbaut, aber auch programmiert. Damit trägst du dazu bei, dass wir oder unsere Kunden die Trafostationen später aus der Ferne warten oder etwaige Fehler beheben können.\\n\\nDas bringst du *****\\n\\nSekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss\\nGute Noten in den Fächern Mathematik und Physik\\nHandwerklich Geschick\\nGutes technisches Verständnis und Begeisterung für Elektronik\\nSorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise\\nTeamfähigkeit und Einsatzbereitschaft\\n\\nInteresse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG

Gräper ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit abwechslungsreichen Aufgaben, umfangreicher Lehrmittelunterstützung und attraktiven Ausbildungsvergütungen inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur, regelmäßige Azubi-Stammtische und die Möglichkeit zur Übernahme bei guter Leistung machen uns zu einem idealen Ort für deine Zukunft.
B

Kontaktperson:

Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und speziell in der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein technisches Verständnis zeigen. Beispielsweise könntest du nach den spezifischen Projekten fragen, an denen Azubis arbeiten oder welche Software für die Programmierung verwendet wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits durchgeführt hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Sorgfältige Arbeitsweise
Fähigkeit zum Lesen von Schaltplänen
Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Programmierungskenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Elektronik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Gräper informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick eingehen. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis und Begeisterung für Elektronik mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für Gräper entschieden hast und was dich an der Technik von morgen fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Sei bereit, über Elektronik, Mathematik und Physik zu sprechen und wie du diese Fächer in der Praxis anwenden kannst.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Falls möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Azubi-Projekten oder der digitalen Lernplattform.

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)
Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>