Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Metallhalbzeuge und stelle Teile nach Zeichnung her.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG, einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße modernes Werkzeug, hochwertige Berufskleidung und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem innovativen Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer oder Schlosser sowie Erfahrung in der Metallverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherheit im Umgang mit Werkzeugen ist ein Muss.
Als Metallbauer oder Schlosser bei Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG werden Sie Teil eines dynamischen Teams sein.
Die richtige Person sollte:
- Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/Konstruktionsmechaniker/Schlosser haben
- Berufserfahrung in Metall- und Blechverarbeitung sowie MAG-Schweißen und Montage besitzen
- Sicherheit im Umgang mit Werkzeugen/Vorrichtungen/Messgeräten zeigen können
Ihre Aufgaben:
- Metallhalbzeuge bearbeiten (Schneiden, Kanten, Bohren)
- Einzelsteile und Baugruppen nach Zeichnung und Vorgabe herstellen
- Termingerechte Erledigung aller anfallenden Schlosserarbeiten
Ihr persönlicher Anspruch:
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Modernes Werkzeug/Arbeitsmittel
- Hochwertige Berufskleidung inklusive Reinigung
Fachmann für Metall- und Blechverarbeitung Arbeitgeber: Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann für Metall- und Blechverarbeitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metall- und Blechverarbeitung zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Metallbranche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Metallverarbeitung und zu deinen Erfahrungen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann für Metall- und Blechverarbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer oder Schlosser sowie relevante Berufserfahrung in der Metall- und Blechverarbeitung. Zeige, dass du Erfahrung im MAG-Schweißen und in der Montage hast.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen, Vorrichtungen und Messgeräten belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team von Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Fachmann für Metall- und Blechverarbeitung arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Metallbearbeitung, Schweißtechniken und den Umgang mit Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG passt.
✨Präsentiere deine Sicherheitskenntnisse
Sicherheit im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umgesetzt hast.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zum Arbeitsumfeld und den verwendeten Werkzeugen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich in das Unternehmen einzubringen.