Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den gesamten Betriebsablauf in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit einer einzigartigen Betonwerk-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers mit persönlicher Note und ohne Schichtarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Arbeitskleidung und regelmäßige Mitarbeiterevents stärken den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Leitung und Organisation des gesamten Betriebsablaufs
- Abstimmung der Produktionsziele mit der Geschäftsführung
- Steuerung des täglichen Produktionsablaufs
- Sicherstellung der Produktionsziele hinsichtlich Qualität, Quantität und Termintreue
- Optimierung von Produktionsprozessen
- Enge Abstimmung mit der Instandhaltung zur Sicherstellung des Betriebs der Produktionsanlagen
- Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
- Budgetplanung und -kontrolle
- Erster Ansprechpartner für Zulieferer in allen technischen und organisatorischen Belangen
- Operative Führung, Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung des gesamten Produktionsteams
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Bautechniker, Maurer- oder Betonbauermeister)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung eines Produktionsbetriebs, idealerweise in der Beton- oder Bauindustrie
- Fundierte Kenntnisse in Produktionsanlagen der Betonindustrie (z. B. Betonstein, Betonwerkstein oder Betonfertigteile) sind wünschenswert
- Ausgeprägte Führungsstärke sowie Teamfähigkeit
- Empathie und die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse und Anliegen der Mitarbeiter einzugehen
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und ERP-Systemen
Benefits
- Betonwerk Akademie: Entwicklung | Qualifizierung | Gesundheit. Baue dir gezielt neue Perspektiven im Beruf auf
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen dich bei der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- Fahrradleasing: Nutze die Möglichkeit und lease dir zu richtig guten Konditionen dein neues Fahrrad oder E-Bike
- Faire Bezahlung: Wir setzen uns mit vollem Einsatz für leistungsgerechte und faire Entlohnung ein.
- Inhabergeführtes Familienunternehmen: Duz-Kultur und partnerschaftliches Betriebsklima
- Keine Schichtarbeit: Bei uns erwarten dich nur Tagschichten, es gibt keine Spät- oder Nachtschicht und auch keine Wochenendarbeit
- Kostenlose Arbeitskleidung: Bei uns bekommst du deine benötigte Arbeitskleidung kostenlos zur Verfügung gestellt
- Kostenloser Wäscheservice: Kein Stress mit Waschen & Co: Wir reinigen zuverlässig deine Arbeitskleidung
- Lebensarbeitszeitkonto: Nutze den Spielraum bei der Planung deiner verfügbaren Arbeitszeit
- Mitarbeiter-App: Wir kommunizieren mit eigener App über alle Standorte hinweg, planen Events, lassen die Mitarbeiter mitbestimmen u. v. m.
- Mitarbeiterevents: Spaß auch außerhalb der Arbeit: regelmäßige Events festigen unseren Zusammenhalt
- Mitarbeiterrabatte: Profitiere von attraktiven Rabatten von starken Marken durch unsere Corporate Benefits
- TOP Arbeitgeber in Deutschland: Wir wurden zum Top Job Arbeitgeber 2024 ausgezeichnet
- Unbefristete Festanstellung: Erhalte Planungssicherheit mit einem Festvertrag von Anfang an
Kontaktperson:
Betonwerk Bieren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beton- und Bauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Produktionsleitung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Betonindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für Produktionsprozesse zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und die Arbeitsatmosphäre. Wenn du in der Lage bist, zu erklären, warum du gut zu uns passt, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Produktionstechnik. Zeige auf, wie deine berufliche Laufbahn dich auf die Rolle des Betriebsleiters vorbereitet hat.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein, wie z.B. deine Erfahrung in der Leitung eines Produktionsbetriebs und deine Kenntnisse in der Betonindustrie.
Belege deine Führungskompetenzen: Hebe in deiner Bewerbung deine Führungsstärke und Teamfähigkeit hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Produktionsprozesse optimiert hast, um die Produktionsziele zu erreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betonwerk Bieren vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von Produktionsbetrieben, insbesondere in der Beton- oder Bauindustrie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsstärke und Problemlösungskompetenz demonstrieren.
✨Kenntnisse über Produktionsprozesse zeigen
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen und -prozesse in der Betonindustrie. Zeige im Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Optimierung von Produktionsabläufen hast.
✨Teamfähigkeit und Empathie betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Duz-Kultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.