Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2025

Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2025

Cunewalde Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Betonfertigteile herstellt und bearbeitet – kreativ und handwerklich!
  • Arbeitgeber: Betonwerk Schuster GmbH ist ein familiengeführter Betrieb in der schönen Oberlausitz.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, pünktliche Bezahlung und Zuschüsse für Essen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte mit Beton die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Motivation sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und entdecke die Welt des Bauens!

Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2025 Betonwerk Schuster GmbH • Cunewalde Allgemeine Angaben Arbeitsbereich: Handwerk Beschäftigungsart: Ausbildung Tätigkeitsmerkmale: Bauen/Produzieren Handarbeit/Handwerk Maschinen bedienen Arbeitsbeginn: 01.08.2025 Stellenbeschreibung In der dreijährigen Ausbildung erlernen die Jugendlichen alle Fähigkeiten, um konstruktive Fertigteile aus Beton herzustellen, zu bearbeiten und zu gestalten. Dahinter verbirgt sich eine komplexe Aufgabe. Man muss Zeichnungen und Skizzen sowohl anfertigen als auch lesen können und sich mit verschiedensten Werkstoffen und Maschinen beschäftigen. So gehört das Be- und Verarbeiten von Holz-, Metall- und Kunststoffen zum Berufsbild. Das erwarten wir von unseren zukünftigen Azubis: Realschulabschluss handwerklich begabt gute Kenntnisse in Werken und Technik mathematisches Verständnis Motivation und Leistungsbereitschaft Wir bieten Ihnen: eine gesicherte Ausbildung in einem inhabergeführten Familienbetrieb pünktliche und zuverlässige Bezahlung diverse Zusatzleistungen/Vergütungen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten geregelte Arbeitszeiten Zuschuss zum Essensangebot Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Arbeitsort(e): Streitbuschweg 4 – 02733 Cunewalde Die Betonwerk Schuster GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner als Hersteller und Lieferant von Lärmschutzsystemen aus Beton, individuellen Betonfertigteilen, Schachtsystemen aus Beton, Kläranlagen aus Beton und Transportbeton. Unser Firmensitz ist in Cunewalde, inmitten der schönen Oberlausitz. Angaben zum Gehalt: Gehalt (brutto): 1. Lehrjahr: ca. 850,00 €; 2. Lehrjahr: ca. 950,00 €; 3. Lehrjahr: ca. 1.050,00 € Lohnart: Monatslohn

Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Betonwerk Schuster Gmbh

Die Betonwerk Schuster GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung in einem familiären Umfeld bietet. Mit pünktlicher Bezahlung, vielfältigen Zusatzleistungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere Lage in der malerischen Oberlausitz sorgt zudem für ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit unterstützt.
B

Kontaktperson:

Betonwerk Schuster Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Betonfertigteilen und deren Herstellung. Ein gutes Verständnis der Materialien und Techniken wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem handwerklichen Bereich zu absolvieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein mathematisches Verständnis und deine Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und zu erstellen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Zeichnungen und Skizzen lesen können
Kenntnisse in der Verarbeitung von Holz, Metall und Kunststoffen
Bedienung von Maschinen
Teamfähigkeit
Motivation und Leistungsbereitschaft
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Betonwerk Schuster GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte und Werte zu erfahren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Erwähne relevante Erfahrungen in den Bereichen Werken und Technik sowie dein mathematisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betonwerk Schuster Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Betonfertigteilbauer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkstoffen und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.

Zeichnungen und Skizzen verstehen

Ein wichtiger Teil der Ausbildung ist das Lesen und Anfertigen von Zeichnungen. Übe, einfache technische Zeichnungen zu interpretieren und vielleicht sogar selbst zu erstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.

Handwerkliche Fähigkeiten betonen

Da handwerkliches Geschick eine Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine Geschicklichkeit zeigen.

Motivation und Leistungsbereitschaft zeigen

Die Betonwerk Schuster GmbH sucht motivierte Azubis. Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Ausbildung zu erläutern. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Beton fasziniert.

Ausbildung Betonfertigteilbauer (m/w/d) 2025
Betonwerk Schuster Gmbh
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>