Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere computergesteuerte Misch- und Förderanlagen und baue Ersatzteile ein.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Betonfertigteilhersteller mit 70 Jahren Erfahrung in der Oberlausitz.
- Mitarbeitervorteile: Zuverlässige Vergütung, Kantine, gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit deinen Händen und erlebe ein freundliches, kollegiales Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt-/Realschulabschluss, technisches Verständnis und Freude am praktischen Arbeiten.
- Andere Informationen: 3-jährige Ausbildung in einem inhabergeführten Familienbetrieb mit flachen Hierarchien.
Fachrichtung Transportbeton Duale Ausbildung Gemeinde Cunewalde Landkreis Bautzen Landkreis Görlitz KOMM ZU UNS! Das Unternehmen fungiert seit 70 Jahren als namhafter Betonfertigteilhersteller und attraktiver Arbeitgeber in der Oberlausitz. Als solcher leisten wir einen entscheidenden Beitrag bei der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal. In der Unternehmensphilosophie ist der persönliche Kontakt fest verankert und resultiert in einem offenen Miteinander. Flache Hierarchien ermöglichen zudem schnelle Entscheidungsfindungen. Wer selbstständig etwas mit den eigenen Händen erschaffen will, ist hier genau richtig. Eine Ausbildung im Handwerk bietet einen direkten Einstieg in das Berufsleben mit langfristiger Beschäftigungssicherheit. _ DAS BIETEN WIR DIR ERFAHRUNG | Umfangreiche Ausbildungsbetreuung durch erfahrene Mitarbeiter BEZAHLUNG | Fest vereinbarte und zuverlässige Vergütung, auch im Studium VERPFLEGUNG | Kantine mit Bezuschussung zu den Essensangeboten STANDORT | Standort im Grünen mit Anbindung zum ÖPNV und Radweg BETRIEBSKLIMA | Freundliches und kollegiales Miteinander Gemeinsame Aktivitäten steigern das Wir-Gefühl PERSPEKTIVEN | Gute Übernahmechance in eine gesicherte und unbefristete Anstellung in einem inhabergeführten Unternehmen. Vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Stellenbeschreibung Wir suchen für den nächst möglichen Zeitpunkt Auszubildende im Bereich Verfahrensmechanik (m/w/d). Deine Aufgaben sind die Steuerung von computergesteuerten Misch- und Förderanlagen sowie Verwiege- und Abfülleinrichtungen. Ebenfalls baust du z.B. Ersatzteile ein. Anforderungen • erfolgreicher Haupt-/ Realschulabschluss • technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen sowie handwerkliches Geschick • Freude am praktischen Arbeiten mit Beton • Motivation und Leistungsbereitschaft • selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen • eine 3-jährige Berufsausbildung in einem inhabergeführten Familienbetrieb • einen Standort im grünen mit ausreichendem Parkplatzangebot • die Möglichkeit zur Fahrerlaubnis für Flur- und Förderfahrzeuge (Gabelstapler) • Bedienung von computergesteuerten Anlagen • geregelte Arbeitszeiten mit hohem Planungshorizont • Kantine mit Bezuschussung zum Essensangebot • vielversprechende Übernahmechancen Bitte richte deine Bewerbungsunterlagen zu Händen von Frau Sabine Schuster an info@betonwerk-schuster.de , oder postalisch an die untenstehende Adresse Informationen über den Beruf Berufsfelder: Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Verfahrensmechaniker der Steine- und Erdenindustrie (m/w/d) Fachrichtung Transportbeton Arbeitgeber: Betonwerk Schuster Gmbh
Kontaktperson:
Betonwerk Schuster Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Verfahrensmechaniker der Steine- und Erdenindustrie (m/w/d) Fachrichtung Transportbeton
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Betonindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Verfahrensmechanik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Unternehmen oder in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Beton wichtig sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir das kollegiale Miteinander ist und dass du bereit bist, von erfahrenen Mitarbeitern zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Verfahrensmechaniker der Steine- und Erdenindustrie (m/w/d) Fachrichtung Transportbeton
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Betonwerk Schuster informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über deren Philosophie, Produkte und die Ausbildungsmöglichkeiten.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verfahrensmechaniker im Bereich Transportbeton klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und deine Freude am praktischen Arbeiten mit Beton.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder besondere Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betonwerk Schuster Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum. Zeige, dass du Freude am Arbeiten mit Beton hast und bringe konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Unternehmensphilosophie verstehst.
✨Motivation und Leistungsbereitschaft ausdrücken
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung und deine Bereitschaft, hart zu arbeiten, zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.