Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Chemnitz Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinenbauteile herzustellen und technische Systeme zu warten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und wachsenden Unternehmens.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgebundene Entlohnung, Weihnachtsgeld und eine Kantine mit Rabatten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Arbeitsklima und tolle Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika sind jederzeit möglich, um den Beruf kennenzulernen.

Deine Aufgaben während der Ausbildung und nach bestandener Abschlussprüfung:

  • Herstellen und Montieren von Maschinenbauteilen und -gruppen
  • Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen
  • Einrichten, Bedienen, Überwachen von Maschinen
  • Aufbauen und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
  • Organisation von Fertigungsabläufen

Das bringst Du mit:

  • Realschulabschluss
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe
  • praktisches Geschick
  • räumliche Vorstellungskraft
  • gutes Hör- und Sehvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit

Das sind unsere Leistungen für Dich:

  • zusätzliche überbetriebliche Ausbildung (insbesondere in Pneumatik und Hydraulik)
  • Schweißer Pass
  • Ausbildung in einem innovativen und wachsendem Unternehmen
  • Arbeit an modernen Anlagen mit Computersteuerung
  • tarifgebundene Entlohnung
  • gutes Arbeitsklima
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Stellung und Reinigung von Arbeitskleidung und PSA
  • Kantine mit vergünstigten Preisen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Ein Praktikum ist jederzeit möglich, um den Beruf des Verfahrensmechanikers kennenzulernen. Ist Dein Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Betonworker

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d) in einem innovativen und wachsenden Umfeld. Mit einer tarifgebundenen Entlohnung, zusätzlichen überbetrieblichen Schulungen und einem ausgezeichneten Arbeitsklima fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem erwarten dich gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie zahlreiche Vorteile wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, eine Kantine mit vergünstigten Preisen und eine betriebliche Altersvorsorge.
B

Kontaktperson:

Betonworker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Gespräch zu zeigen, dass du das nötige Geschick für die Ausbildung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein in deinem Auftreten. Während des Interviews ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellst, da dies in der Ausbildung und im späteren Beruf entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Praktisches Geschick
Räumliche Vorstellungskraft
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Motivation und Leistungsbereitschaft
Gutes Hör- und Sehvermögen
Organisation von Fertigungsabläufen
Bedienung und Überwachung von Maschinen
Instandhaltungsfähigkeiten
Montage und Herstellung von Maschinenbauteilen
Kenntnisse in Elektrotechnik
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker/in klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an dem Unternehmen reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die Deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betonworker vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Maschinenbau und technische Systeme testen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Erwähne deine praktischen Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte. Zeige, dass du handwerkliches Geschick hast und in der Lage bist, Maschinen zu bedienen und zu überwachen.

Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Unterstreiche deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung getragen hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den damit verbundenen Aufgaben vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Industriemechaniker/in.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Betonworker
B
  • Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

    Chemnitz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • B

    Betonworker

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>