Projektmitarbeiter*in
Jetzt bewerben

Projektmitarbeiter*in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Schüler*innen, Unterstützung bei Hausaufgaben und Freizeitangeboten.
  • Arbeitgeber: Betreute Schulen e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten, Deutschlandticket für 33,50 Euro und Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kindern, Empathie, Flexibilität und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einsatzzeit flexibel, bis zu 11 Stunden pro Woche.

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Projektmitarbeiter*in Betreute Schulen e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und Träger von 34 Offenen Ganztagsschulen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. Als korporatives Mitglied des AWO Kreisverband Bonn / Rhein-Sieg sind wir dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt verpflichtet, denn \“Unsere Arbeit hat Wert(e)\“. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Übermittagsbetreuung (ÜMI) am Rhein-Sieg-Gymnasium in Sankt Augustin eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) auf Mini-Job Basis in unbefristeter Stellung. Der Stundenumfang beträgt bis zu 11 Sunden in allen Schulwochen. Die Einsatzzeit ist an zwei bis vier Tagen pro Woche, nach Absprache mit der ÜMI-Koordination der Schule. Am Rhein-Sieg-Gymnasium werden zurzeit 95 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse im Rahmen einer Übermittagsbetreuung bei freizeitpädagogischen Angeboten begleitet. Zu den Räumlichkeiten gehören eine Teestube und ein Bewegungsraum für motorische Angebote. Der Schwerpunkt liegt auf der qualifizierten Hausaufgabenbetreuung, die zusätzlich von Oberstufenschüler*innen unterstützt wird. Stellenbeschreibung Betreuung von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 nach dem Unterricht Begleitung beim Mittagessen Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben Erarbeiten, anbieten und beaufsichtigen von freizeitpädagogischen Angeboten Arbeiten im Team Sie bringen mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einen empathischen und wertschätzenden Umgang mit \“Klein und Groß\“ Verlässlichkeit und Loyalität Flexibilität und den Wunsch, sich mit pädagogischen und organisatorischen Inhalten auseinander zu setzen Wir bieten Ihnen – Sie haben von Anfang an die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses – Sie erhalten pro Jahr einen Regenerationstag – Vor Ort erwartet Sie im Rahmen unserer Willkommenskultur eine fundierte Einarbeitung und fachliche Begleitung – Wir bieten Ihnen für Ihre pädagogische Arbeit ein umfangreiches , interessantes Fortbildungsprogramm und unterstützen Sie bei Ihrem individuellen Weiterbildungswunsch – neben einem attraktiven Gehalt analog des TVöD SuE erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung – Das Deutschlandticket erhalten Sie bei uns für 33,50 Euro. Ihre Vorteile Betriebsarzt Finanzierte Fort- und Weiterbildung Gesundheitsmaßnahmen Mitarbeiter*innen-Beteiligung Mitarbeiter*innen-Events

Projektmitarbeiter*in Arbeitgeber: Betreute Schulen e.V.

Die Betreute Schulen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung. Mit einem umfangreichen Fortbildungsprogramm und der Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie dem Deutschlandticket und regelmäßigen Mitarbeiter-Events, die das Teamgefühl stärken und die Work-Life-Balance unterstützen.
B

Kontaktperson:

Betreute Schulen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an der Schule, an der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Übermittagsbetreuung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen konkret einbringen kannst. Denke an Beispiele, die deine Empathie und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der pädagogischen Arbeit, indem du dich über aktuelle Trends und Methoden informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter*in

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Empathie und wertschätzender Umgang
Verlässlichkeit und Loyalität
Flexibilität
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interesse an pädagogischen Inhalten
Erfahrung in der Hausaufgabenbetreuung
Gestaltung von freizeitpädagogischen Angeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen, die für die Position als Projektmitarbeiter*in wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betreute Schulen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Empathie

Da der Umgang mit Schüler*innen im Mittelpunkt der Stelle steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Haltung zeigst. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Kinder eingehst und wie du eine positive Lernumgebung schaffst.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und dem Leitbild der Betreuten Schulen e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogramme zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich weiterzubilden, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern.

Projektmitarbeiter*in
Betreute Schulen e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>