Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und berate Menschen in ihrer Lebenssituation und ermögliche ihnen ein selbstständiges Leben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Sozialstation, die Pflege und Unterstützung für alle Altersgruppen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und die Möglichkeit, im eigenen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne Verantwortung übernehmen.
Wir beraten, unterstützen und versorgen pflege- und hilfsbedürftige Menschen jeden Alters entsprechend ihrer Lebenssituation. Wir ermöglichen es ihnen im Alter, so lange wie möglich selbstständig im eigenen Zuhause leben zu können.
Für die Erweiterung unseres Teams in der Sozialstation Röbel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeitbeschäftigung (20 - 30 Std./Woche) eine examinierte Pflegefachkraft (w/m/d).
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Sozialstation Röbel (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)) Arbeitgeber: Betreutes Wohnen Diakonie Güstrow e.V.
Kontaktperson:
Betreutes Wohnen Diakonie Güstrow e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Sozialstation Röbel (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten in der Sozialstation Röbel. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche der pflegebedürftigen Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Sozialstation zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege betreffen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Unterstützung älterer Menschen. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Sozialstation Röbel (Pflegefachmann/-frau (Altenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als examinierte Pflegefachkraft gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle in der Sozialstation Röbel hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Bedürfnissen der pflegebedürftigen Menschen entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen im Bereich der Altenpflege klar und präzise darstellen. Betone besondere Fähigkeiten, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betreutes Wohnen Diakonie Güstrow e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du ihnen geholfen hast, ihre Selbstständigkeit zu bewahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Sozialstation Röbel und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und dass du bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Einrichtung zu erfahren.