Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Senioren in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Diakonie Pflegeheim in Röbel, ein Ort der Fürsorge für 82 Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Chance auf Übernahme.
Im Diakonie-Pflegeheim in Röbel leben 82 Senioren, die von unseren qualifizierten, freundlichen Mitarbeitern mit viel Zuwendung gepflegt und betreut werden. Als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) erwartet Sie ein interessantes und breit gefächertes Aufgabenspektrum und die Mitarbeit in einem hoch motivierten Team.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Schichtdienst und befristet eine Pflegekraft (w/m/d).
Pflegehelfer (w/m/d) im Diakonie Pflegeheim in Röbel (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: Betreutes Wohnen Diakonie Güstrow e.V.
Kontaktperson:
Betreutes Wohnen Diakonie Güstrow e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (w/m/d) im Diakonie Pflegeheim in Röbel (Altenpflegehelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren im Diakonie-Pflegeheim in Röbel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In einem hoch motivierten Team ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich nach den Werten und der Philosophie des Diakonie-Pflegeheims. Wenn du zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitsbedingungen und dem Schichtdienst zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, ob die Stelle zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (w/m/d) im Diakonie Pflegeheim in Röbel (Altenpflegehelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakonie Pflegeheim in Röbel. Informiere dich über deren Werte, die Art der Pflege und die spezifischen Anforderungen an die Pflegehelfer.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Pflegehelfer an. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege, deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Hebe deine Empathie und dein Engagement für die Senioren hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betreutes Wohnen Diakonie Güstrow e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über gängige Fragen im Bereich Altenpflege. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Pflege zu erläutern, insbesondere wie du mit Senioren umgehst und welche Pflegemethoden du anwendest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem hoch motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit mit Kollegen und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Echtes Interesse zeigen
Zeige während des Interviews echtes Interesse an der Arbeit im Diakonie-Pflegeheim. Stelle Fragen zu den Bewohnern, dem Team und den Herausforderungen, die in der Altenpflege auftreten können.
✨Körperliche und emotionale Belastbarkeit ansprechen
Die Arbeit als Pflegehelfer kann körperlich und emotional herausfordernd sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Stress umgehst und welche Strategien du anwendest, um deine eigene Gesundheit zu erhalten.