Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die rechtliche Betreuung von Menschen mit besonderen Bedarfen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Brandenburg e. V. ist der größte Betreuungsverein Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig, rechtliche Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer sinnstiftenden Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Betreuungsstelle in 14641 Nauen suchen wir Rechtliche Betreuer (m/w/d).
Der Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e. V. wurde im Jahr 1992 gegründet und ist der größte Betreuungsverein Deutschlands. Die Mitarbeiterinnen des Vereins übernehmen die Rechtliche Betreuung von Menschen mit besonderen Bedarfen.
Rechtliche Betreuer*innen (m/w/d) gesucht (Rechtliche/r Betreuer/in) Arbeitgeber: Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtliche Betreuer*innen (m/w/d) gesucht (Rechtliche/r Betreuer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines rechtlichen Betreuers. Je besser du verstehst, was die Rolle beinhaltet, desto gezielter kannst du im Gespräch auf deine relevanten Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der rechtlichen Betreuung. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf ethische Dilemmata und den Umgang mit Klienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, die du betreuen würdest. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der rechtlichen Betreuung und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtliche Betreuer*innen (m/w/d) gesucht (Rechtliche/r Betreuer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e. V. und seine Mission. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Werte des Vereins, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als rechtliche/r Betreuer/in hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedarfen klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die rechtliche Betreuung ein und wie du zur Mission des Vereins beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e. V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen in besonderen Bedarfen gearbeitet hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise des Vereins und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.