Verantwortliche/r für die Querschnittsarbeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Jetzt bewerben
Verantwortliche/r für die Querschnittsarbeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Verantwortliche/r für die Querschnittsarbeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Finsterwalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Querschnittsarbeit und unterstütze ehrenamtliche Betreuer.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Brandenburg e. V. ist Deutschlands größter Betreuungsverein seit 1992.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: 03238 Finsterwalde, engagierte und dynamische Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Betreuungsstelle in 03238 Finsterwalde suchen wir eine/n Verantwortliche/n für die Querschnittsarbeit (m/w/d).

Der Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e. V. wurde im Jahr 1992 gegründet und ist der größte Betreuungsverein Deutschlands. Die Mitarbeiter*innen des Vereins übernehmen die rechtliche Betreuung von Menschen mit besonderen Bedarfen. Neben der Führung von rechtlichen Betreuungen beraten, begleiten und unterstützen die Mitarbeiterinnen im Rahmen der Querschnittstätigkeit ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und vorsorgebevollmächtigte Personen. Außerdem beraten sie die Öffentlichkeit über Betreuungsalternativen.

Verantwortliche/r für die Querschnittsarbeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V.

Der Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen legt. In Finsterwalde profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und Innovation fördert, sowie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
B

Kontaktperson:

Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortliche/r für die Querschnittsarbeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die rechtlichen und sozialen Aspekte der Querschnittsarbeit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und -pädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Situationen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Diese Eigenschaften sind in der Querschnittsarbeit entscheidend, also überlege dir, wie du diese in einem Gespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche/r für die Querschnittsarbeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Rechtskenntnisse im Betreuungsrecht
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Selbstreflexion
Fähigkeit zur Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedarfen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Informiere dich gründlich über die Rolle des/der Verantwortlichen für die Querschnittsarbeit. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten im sozialen Bereich klar und übersichtlich dargestellt sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines/r Verantwortlichen für die Querschnittsarbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der rechtlichen Betreuung und die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedarfen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ehrenamtliche Betreuer*innen unterstützt oder beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In diesem Beruf ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Personengruppen und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Vereins und die Herausforderungen in der Querschnittsarbeit zu erfahren.

Verantwortliche/r für die Querschnittsarbeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>