Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden in Gesundheits- und Arbeitsschutzfragen in unserem Zentrum und vor Ort.
- Arbeitgeber: Betriebsarztservice revolutioniert Arbeitsmedizin mit modernen, flexiblen Lösungen für Gesundheit und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv das betriebliche Gesundheitsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin; auch Weiterbildungsassistenten willkommen.
- Andere Informationen: Kollegiales Umfeld mit interdisziplinärem Austausch und Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort Rostock: Revolutioniere mit uns die Arbeitsmedizin
Über uns: Betriebsarztservice ist ein innovativer Anbieter in den Bereichen Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie. Als junges und dynamisches Unternehmen ist es unser Ziel, unseren Kunden moderne, flexible und transparente Gesundheits- und Sicherheitslösungen aus einer Hand zu bieten und damit nachhaltig das betriebliche Gesundheitsmanagement zu revolutionieren. Für unsere Praxis am Standort Rostock suchen wir zur weiteren Unterstützung ab dem ersten Quartal 2025 einen Arbeitsmediziner, Betriebsmediziner oder Weiterbildungsassistenten (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt unsere Kunden in allen Fragen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und bei Kunden in der Region Rostock.
- Du gewährleistest die Sicherstellung der nach ASiG festgelegten Aufgaben der Betriebsärzte bei unseren Kunden.
- Du berätst unsere Kunden zu den Themen Reisemedizin, BEM und Mutterschutz.
- Du übernimmst die Kundenberatung nach Durchführung und Auswertung arbeitsmedizinischer Untersuchungen.
- Du begleitest Betriebsbegehungen und ASA-Sitzungen und wirkst an der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung mit.
- Du führst unterschiedliche Vorsorgen für die Mitarbeiter unserer Kunden durch.
Dein Profil:
- Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin. Weiterbildungsassistenten ebenfalls möglich.
- Sicherer Umgang mit MS Office und Praxissoftware.
- Führerschein Klasse B.
- Reisebereitschaft in der eigenen Region.
- Kunden- und serviceorientiert.
Wir bieten:
- Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
- Zahlreiche arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen mit Freistellung.
- Sicherstellung der Mobilität durch Firmenticket und/oder Fahrzeug.
- Subventionierte betriebliche Altersvorsorge.
- Mitarbeit in Teilzeit möglich.
- Kollegiales und familiäres Umfeld sowie Einarbeitung durch ein eingespieltes Team.
- Enger, interdisziplinärer Austausch mit Kolleg:innen, auch standortübergreifend.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitsmediziner, Betriebsmediziner, oder Weiterbildungsassistent (m/w/d) Arbeitsmedizin · Prax[...] Arbeitgeber: Betriebsarztservice
Kontaktperson:
Betriebsarztservice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner, Betriebsmediziner, oder Weiterbildungsassistent (m/w/d) Arbeitsmedizin · Prax[...]
✨Netzwerken in der Region Rostock
Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Arbeitsmedizin zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Herausforderungen und Lösungen vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu haben.
✨Zeige Reisebereitschaft
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, zu verschiedenen Standorten zu reisen. Dies kann ein entscheidender Faktor für die Arbeitgeber sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner, Betriebsmediziner, oder Weiterbildungsassistent (m/w/d) Arbeitsmedizin · Prax[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Betriebsarztservice und dessen Dienstleistungen in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Lösungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Arbeitsmediziner oder Betriebsmediziner hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Reisebereitschaft.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betriebsarztservice vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Betriebsarztservice und dessen Dienstleistungen informieren. Verstehe die Vision des Unternehmens und wie es die Arbeitsmedizin revolutionieren möchte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast oder Herausforderungen im Bereich Arbeitsmedizin gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu spezifischen Projekten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch deine sozialen Kompetenzen wichtig. Betone deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du gut im interdisziplinären Austausch arbeiten kannst, was für die Position von Bedeutung ist.