Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in der Kundenbetreuung im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die BKK firmus ist eine der besten Krankenkassen Deutschlands mit über 600.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Talent sind gefragt, Erfahrung im Gesundheitswesen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen für unseren neuen Standort in Oldenburg – sei von Anfang an dabei!
Job Description
Die BKK firmus zählt zu den erfolgreichsten Krankenkassen Deutschlands und wurde als "TOP"-Arbeitgeber ausgezeichnet. Mit einem engagierten Team von rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als 600.000 Kunden und setzen dabei auf kontinuierliches Wachstum und Fortschritt.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft – für den Aufbau unseres neuen Standorts in Oldenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte und talentierte Fachkräfte als:
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
ZIPC1_DE
Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Betriebskrankenkasse firmus
Kontaktperson:
Betriebskrankenkasse firmus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BKK firmus und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Krankenkasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Gesundheitswesen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BKK firmus. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Gesundheitssektor. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Dienstleistungen oder zur Unterstützung von Kunden beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BKK firmus: Recherchiere die BKK firmus und ihre Werte. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche Ziele sie verfolgen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der BKK firmus arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Sei konkret und authentisch.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betriebskrankenkasse firmus vorbereitest
✨Informiere dich über die BKK firmus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BKK firmus informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Bedeutung ihrer Rolle im Gesundheitswesen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Kunden betreut hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Gesundheitswesen sind Soft Skills wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit eingesetzt hast.