Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die finanzielle Strategie und entwickle das Unternehmen gemeinsam mit dem CEO.
- Arbeitgeber: bettermarks ist ein innovatives Unternehmen, das Bildungstechnologie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Marktübliche Vergütung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft und mehrjährige Erfahrung in der kaufmännischen Leitung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Berlin, ideal für kreative Köpfe, die neue Wege gehen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Kernaufgaben:
- Mitverantwortung für die finanz-strategische Unternehmensführung und -entwicklung gemeinsam mit dem CEO und den Gesellschafter:innen
- Gesamtverantwortung für den jährlichen Budgetprozess, Erstellung von Jahresabschlüssen und langfristigen Finanzprognosen, sowie Identifizierung und Management von Risiken
- Verantwortung für die internen Service-Einheiten Rechnungswesen, Personalabrechnungen (unterstützt durch Personio), Steuern, Controlling sowie IT/Digitalisierung
- Aufbau und Optimierung von Steuerungs- und Entscheidungsstrukturen, bspw. über die Einführung von KPIs
- Identifikation und Einwertung von Wachstumspotenzialen und Investitionsmöglichkeiten
- Aufbau eines aussagekräftigen Reportings für die Geschäftsleitung
- Begleitung rechtlicher Fragestellungen, insbesondere im Vertragsmanagement
- Kontinuierliche und gemeinschaftliche Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
Ihr Profil:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der kaufmännischen Leitung eines Unternehmens oder -bereichs, bevorzugt in agilen Unternehmensstrukturen
- Idealerweise gute Kenntnisse im Handels-, Steuer- und Gesellschaftsrecht
- Ausgeprägte Führungskompetenz (in kleineren Teams)
- Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Finanzinvestoren
- Empathischer Umgang sowie ein motivierendes, integratives und wertschätzendes Führungsverständnis
- Kommunikative und kollaborative Persönlichkeit, Freude an intensivem Austausch und Zusammenarbeit als Sparring-Partner
- Ausgeprägte Neugier und Interesse daran, neue Wege zu gehen und aktiv zu gestalten
- Identifikation mit den Zielen und Kernthemen von bettermarks
- Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeitsort ist Berlin. Qualifizierte Kandidat:innen können eine marktübliche Vergütung erwarten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum an.
Chief Financial Officer - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: bettermarks GmbH

Kontaktperson:
bettermarks GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Financial Officer - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen wie StudySmarter arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um eine positive Teamdynamik zu fördern.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Mission des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Erwarte, dass du in Interviews strategische Fragen beantworten musst, die sich auf Budgetierung, Risikomanagement und Wachstumsstrategien beziehen. Überlege dir im Voraus, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Financial Officer - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensziele und -werte von bettermarks, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des CFO hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der kaufmännischen Leitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Finanzinvestoren und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bettermarks GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision von bettermarks verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Budgetprozesse geleitet oder Risiken gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung kleinerer Teams zu sprechen. Betone deinen empathischen Führungsstil und wie du ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit hat, und wie du als CFO dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.