Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere die Produktion für unsere Druckstandorte.
- Arbeitgeber: Die BEUCKE GROUP ist ein führendes Unternehmen in der Verpackungsdruckbranche mit über 260 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Drucker/in; Erfahrung in der Produktionsplanung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Im Team kümmern wir uns zentral um die Produktionsplanung und Materialdisposition für unsere zwei Produktionsstandorte:
- Terminorientierte Planung und Steuerung der Produktionsprozesse an Tiefdruck- und Flexodruckanlagen sowie Weiterverarbeitungsmaschinen
- Enge Abstimmung innerhalb der Beucke Group sowie mit externen Dienstleistern zu Aufträgen, Produktion und Terminen
- Pflege und Kontrolle aller relevanten Produktionsdaten im ERP-System
- Materialdisposition zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Roh- und Hilfsmaterialien (inkl. Aging, Forecasts, Sicherheitsbeständen) auch zusammen mit dem Einkauf
- Unterstützung bei der Optimierung von Produktionsprozessen und Kapazitätsauslastung
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Drucker/in bzw. Medientechnologe Druck (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in einem produzierenden Unternehmen, idealerweise aus der Druckbranche
- Fundierte Kenntnisse im Bestandsmanagement und der Produktionsplanung sowie sicherer Umgang mit ERP-Systemen
- Hohes Maß an Organisationstalent, Kommunikationsstärke sowie strategisches Denkvermögen
- Selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Warum wir?
- Vielseitiger Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben
- Zusatzzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zusätzliche betriebliche Krankenversicherung mit 100% Arbeitgeberanteil
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeit-Modell sowie die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- Intensive, nachhaltige Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsangebote
- Umfangreiche Gesundheitsleistungen wie Firmenfitness, Bike Leasing und mehr
Über uns
Wir schreiben Erfolgsgeschichte. Als starkes Team sind wir als BEUCKE GROUP weltweit führend im Bereich Druck und Veredelung von hochwertigen Verpackungen – dank uns sind Lebensmittel und Tobacco geschützt und attraktiv verpackt. Seit über 260 Jahren in Familienhand tragen Tradition und Innovation zu unserem Erfolg bei. Das geht nur gemeinsam!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Materialdisposition / Produktionsplanung Arbeitgeber: Beucke Group
Kontaktperson:
Beucke Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Materialdisposition / Produktionsplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Druckbranche, um mehr über die Beucke Group und deren Arbeitsweise zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionsplanung und Materialdisposition. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Effizienz in der Produktion steigern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Produktionsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um Produktionsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Materialdisposition / Produktionsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Beucke Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Materialdisposition und Produktionsplanung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bestandsmanagement und den Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beucke Group vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse, die in der Druckbranche verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe an Tiefdruck- und Flexodruckanlagen hast.
✨Kenntnisse im Bestandsmanagement
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bestandsmanagement und der Materialdisposition zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die Verfügbarkeit von Roh- und Hilfsmaterialien sichergestellt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern erforderlich sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Optimierung stellen
Zeige dein strategisches Denkvermögen, indem du Fragen zur Optimierung von Produktionsprozessen stellst. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und deine Bereitschaft, aktiv zur Effizienzsteigerung beizutragen.