Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den Patentprozess von der Idee bis zur Patenterteilung und arbeite eng mit Kollegen zusammen.
- Arbeitgeber: Die BEUMER GROUP ist ein führender Anbieter von Intralogistik-Systemen für den Weltmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld mit hoher Wertschätzung und einer stabilen Vertrauenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte weltweit und bringe AI-basierte Ansätze in Patentprozesse ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar; mindestens 3 Jahre Erfahrung im Patentwesen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; gelegentliche Dienstreisen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Fördern, Verladen, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen – die BEUMER GROUP entwickelt und produzierttechnisch führende Intralogistik-Systeme für den Weltmarkt. Exzellentes Know-how und ein starker Wille, sich konsequent weiterzuentwickeln, zeichnen unsere Mitarbeiter aus. Wir fördern diesen Anspruch nach Kräften: im Rahmen eines familiären Miteinanders, das von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und einer Vertrauenskultur, die Stabilität und Sicherheit schafft. Unser gemeinsames Ziel: herausragende und innovative Projekte weltweit umzusetzen.
Stellenbeschreibung
- Sie begleiten den Patentprozess von der Idee bis zur Patenterteilung in enger Zusammenarbeit mit Kollegen (m/w/d) und Patentanwälten(m/w/d)
- Sie überwachen den Patentanmeldeprozess, kontrollieren die Kommunikation mit Patentämtern und entscheiden über mögliche Beschränkungen von Anmeldungen
- Sie führen Patentrecherchen durch und erstellen Gutachten zur Neuheit und erfinderischen Tätigkeit oder beauftragen externe Gutachten
- Sie sind zuständig für die Durchführung der Freedom-to-Operate
- Sie überwachen regelmäßig Patente in den jeweiligen Produktbereichen, passen Suchkriterien an, bewerten Treffer und kommunizieren relevante Ergebnisse an Stakeholder
- Sie koordinieren Rechtsstreitigkeiten mit internen und externen Beteiligten
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Patentwesen, insbesondere im Management des Patentanmeldeprozesses
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Patentrecht, im Bereich geistiges Eigentum und im Umgang mit IPR-Management- und Recherchetools
- Sie bringen ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Patentrecherchen und rechtlichen Aspekten mit und zeichnen sich durch exzellentes Selbstmanagement aus
- Sie haben ein starkes Interesse daran, AI-basierte Ansätze in Patentprozessen sowie bei der Anmeldung neuer Ideen voranzutreiben und weiterzuentwickeln
- Sie bringen die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen mit
- Sie zeichnen sich durch fließende Deutsch- und Englischkenntnisse aus
Zusätzliche Informationen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) und Ihrer Kündigungsfrist bzw. Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin.
#J-18808-Ljbffr
Patentingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: BEUMER Group GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
BEUMER Group GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Patentwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der BEUMER GROUP herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Patentrecht und in der Intralogistik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Anwendung von AI in Patentprozessen vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Ideen oder Beispiele parat haben, wie du innovative Ansätze in diesem Bereich umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Übe, wie du technische Details verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung im Patentwesen: Hebe deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Patentwesen hervor. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige dein Interesse an AI-basierten Ansätzen: Erwähne dein starkes Interesse an AI-basierten Ansätzen in Patentprozessen. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die BEUMER GROUP sein, da sie innovative Lösungen schätzt.
Gib Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin an: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) sowie deine Kündigungsfrist oder den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEUMER Group GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe den Patentprozess
Mach dich mit dem gesamten Patentprozess vertraut, von der Idee bis zur Patenterteilung. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit Patentanwälten und Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen, insbesondere in Bezug auf Patentrecherchen und die Bewertung rechtlicher Aspekte. Zeige, wie du komplexe Informationen verarbeitet und Entscheidungen getroffen hast.
✨Interesse an AI-basierten Ansätzen
Betone dein Interesse und deine Erfahrungen mit AI-Technologien im Patentwesen. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in den Patentprozess integrieren möchtest und welche Ideen du dazu hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patentämtern und Stakeholdern entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Koordination von Rechtsstreitigkeiten und der Kommunikation relevanter Ergebnisse zu sprechen.