Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst spannende Projekte im Bereich Inbetriebnahme und bist der zentrale Ansprechpartner vor Ort.
- Arbeitgeber: Die BEUMER GROUP ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik mit innovativen Lösungen für den Weltmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an internationalen Projekten mit echtem Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Mechatronik und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Inbetriebnahme.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich; wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Gehaltsvorstellung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fördern, Verladen, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen – die BEUMER GROUP entwickelt und produziert technisch führende Intralogistik-Systeme für den Weltmarkt. Exzellentes Know-how und ein starker Wille, sich konsequent weiterzuentwickeln, zeichnen unsere Mitarbeiter aus. Wir fördern diesen Anspruch nach Kräften: im Rahmen eines familiären Miteinanders, das von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und einer Vertrauenskultur, die Stabilität und Sicherheit schafft. Unser gemeinsames Ziel: herausragende und innovative Projekte weltweit umzusetzen.
Als Inbetriebnehmer / Commissioning Engineer (m/w/d) unterstützen Sie unser Team im Bereich Site Integration, Airport and Logistic, mit folgenden Aufgaben:
- Sie sind in die initiale Projektplanungsphase involviert, arbeiten mit dem Projektteam zusammen und überprüfen die Projektpläne, Spezifikationen und Zeitrahmen, um ein klares Verständnis der Projektziele zu gewährleisten.
- Sie koordinieren gemeinsam mit dem Bauleiter während der Inbetriebnahmephase alle Aktivitäten auf der Baustelle und fungieren als zentraler Ansprechpartner für Kunden, Auftragnehmer und Aufsichtsbehörden.
- Sie testen die Software im FAT zusammen mit unseren HLC- und LLC-Softwareingenieuren und überprüfen die Qualität der Verdrahtung von Sensoren, Aktoren und Bussystemen durch Messungen sowie regelmäßige Hardware- und Softwarechecks, um Mängel und Abweichungen zu identifizieren.
- Sie stellen sicher, dass die Inbetriebnahme der Maschinen, der Teilsysteme und des Gesamtsystems in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten unter Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsvorschriften erfolgt.
- Sie führen detaillierte Aufzeichnungen der täglichen Aktivitäten durch, einschließlich Fortschrittsberichte und verschiedener Tests.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik oder eine ähnliche Qualifikation. Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Inbetriebnahme, idealerweise im internationalen Umfeld. Sie verfügen über fundierte elektrotechnische Kenntnisse, Erfahrung im Umgang mit SPS-Systemen und haben erste Führungserfahrungen. Sie bringen Reisebereitschaft mit, da Dienstreisen zu Ihrem Berufsalltag gehören. Sie verfügen über einen international gültigen Führerschein. Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) und Ihrer Kündigungsfrist bzw. Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Globales Arbeiten, umfangreiches Onboarding, teamorientierte Arbeitskultur, Karriere- und Weiterentwicklung, modernes und mobiles Arbeiten, Gesundheit, Fitness und Wellbeing, Mitarbeiterangebote, Vorsorge, Nachhaltigkeit, faire Vergütung, Urlaub.
Inbetriebnehmer / Commissioning Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: BEUMER GROUP
Kontaktperson:
BEUMER GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer / Commissioning Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Intralogistik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Inbetriebnahme und Mechatronik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Intralogistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Systemen und elektrotechnischen Kenntnissen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da Dienstreisen ein Teil des Jobs sind, solltest du bereit sein, dies in deinem Gespräch zu betonen und Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in internationalen Projekten zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer / Commissioning Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEUMER GROUP. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Inbetriebnehmer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Inbetriebnahme, insbesondere im internationalen Umfeld, sowie deine elektrotechnischen Kenntnisse und Führungserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Projektziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist, korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEUMER GROUP vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Mach dich mit den spezifischen Projektzielen und Anforderungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Ziele verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SPS-Systemen und elektrotechnischen Kenntnissen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als zentraler Ansprechpartner fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Kunden und Auftragnehmern, kommuniziert hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Position.