Duales Studium Veranstaltungstechnik & Eventmanagement (m/w/d)
Duales Studium Veranstaltungstechnik & Eventmanagement (m/w/d)

Duales Studium Veranstaltungstechnik & Eventmanagement (m/w/d)

Ense Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis in der Veranstaltungstechnik und Eventmanagement.
  • Arbeitgeber: BEVNT Eventtechnik ist ein innovatives Unternehmen für Veranstaltungen in Deutschland und Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, individuelle Förderung und Zugriff auf modernes Equipment.
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Events und arbeite in einem motivierten Team mit vielfältigen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Events, technisches Interesse und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Wochenend- und Abendarbeit ist erforderlich.

BEVNT Eventtechnik ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Arnsberg, das sich auf die technische und organisatorische Umsetzung von Veranstaltungen in Deutschland und Europa spezialisiert hat. Unser Portfolio reicht von Konzerten und Festivals über Konferenzen bis hin zu Firmen- und Privatveranstaltungen. Wir legen besonderen Wert auf Kreativität, Qualität und Teamwork. Um unser Team weiter zu verstärken, bieten wir ab sofort eine Stelle für ein Duales Studium in Veranstaltungstechnik & Eventmanagement an.

Aufgaben

  • Technische Umsetzung: Unterstützung bei der Planung, Auf- und Abbau sowie Betreuung von Licht-, Ton- und Videotechnik.
  • Eventmanagement: Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen – von der Kundenberatung bis zur Nachbereitung.
  • Kreative Lösungen: Entwicklung innovativer Ideen zur Verbesserung unserer Projekte und Prozesse.
  • Projektarbeit: Eigenverantwortliche Bearbeitung kleinerer Projekte mit Unterstützung unseres Teams.
  • Kundennähe: Direkter Kontakt zu unseren Kunden, um ihre Visionen in erfolgreiche Events umzusetzen.

Qualifikation

  • Begeisterung für Events: Du bist fasziniert von der technischen und organisatorischen Seite der Veranstaltungswelt.
  • Technisches Interesse: Erste Berührungspunkte mit Veranstaltungstechnik (z. B. durch Praktika oder Hobbys) sind von Vorteil.
  • Organisationstalent: Du hast Spaß daran, Dinge zu planen und im Blick zu behalten.
  • Teamgeist: Du arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen und packst tatkräftig mit an.
  • Flexibilität: Du bist bereit, auch mal am Wochenende oder abends zu arbeiten – Events finden schließlich nicht nur von 9 bis 17 Uhr statt.
  • Abitur oder Fachhochschulreife: Für die Zulassung zum Studium.
  • Führerschein Klasse B: Wünschenswert, aber kein Muss.

Benefits

  • Praxisnahe Ausbildung: Ein abwechslungsreicher Mix aus praktischer Arbeit und theoretischem Studium an einer renommierten Hochschule.
  • Individuelle Förderung: Persönliche Betreuung und die Möglichkeit, Dich aktiv einzubringen.
  • Karrierechancen: Eine Perspektive auf eine langfristige Zusammenarbeit in unserem wachsenden Unternehmen.
  • Modernes Equipment: Zugriff auf topaktuelle Veranstaltungstechnik und Tools.
  • Teamkultur: Ein motiviertes, kollegiales Team, das Dich von Anfang an unterstützt.
  • Vielfältige Projekte: Von kleinen Feiern bis zu Großevents – bei uns wird es nie langweilig.

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Eventbranche aktiv mit!

Duales Studium Veranstaltungstechnik & Eventmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: BEVNT

BEVNT Eventtechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld in Arnsberg zu arbeiten. Mit einer praxisnahen Ausbildung, individueller Förderung und einem motivierten Team unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten Dich spannende Projekte und modernste Technik, die Dir helfen, die Zukunft der Eventbranche aktiv mitzugestalten.
B

Kontaktperson:

BEVNT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Veranstaltungstechnik & Eventmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Event-Communities, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und frage nach ihren Erfahrungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik oder Eventmanagement. Diese Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Fähigkeiten und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kreativität zeigen

Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Eventorganisation finden kannst, und bringe diese Beispiele in Gesprächen ein.

Flexibilität betonen

Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren, indem du zeigst, dass du auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten verfügbar bist. Dies ist besonders wichtig in der Eventbranche, wo Veranstaltungen oft abends oder am Wochenende stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Veranstaltungstechnik & Eventmanagement (m/w/d)

Kreativität
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interesse an Veranstaltungstechnik
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Praktische Erfahrung in der Eventtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BEVNT Eventtechnik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Begeisterung für Veranstaltungen und eventuelle praktische Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit bei BEVNT Eventtechnik reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEVNT vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Events

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Veranstaltungsbranche zu teilen. Erkläre, was dich an der technischen und organisatorischen Seite von Events fasziniert und wie du diese Begeisterung in deine Arbeit einbringen möchtest.

Technisches Wissen demonstrieren

Falls du bereits Erfahrungen mit Veranstaltungstechnik hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele aus Praktika oder Hobbys, um dein technisches Interesse und deine Fähigkeiten zu untermauern.

Organisationstalent hervorheben

Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast. Dies könnte die Planung eines Events oder die Koordination eines Projekts umfassen. Zeige, dass du auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Eventbranche entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Duales Studium Veranstaltungstechnik & Eventmanagement (m/w/d)
BEVNT
B
  • Duales Studium Veranstaltungstechnik & Eventmanagement (m/w/d)

    Ense
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • B

    BEVNT

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>