Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Stromnetzen und Netzstationen, Montagearbeiten und Digitalisierung.
- Arbeitgeber: BEW ist ein zuverlässiger Energieversorger mit über 70 Jahren Erfahrung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit einem engagierten Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder gleichwertige elektrotechnische Fachausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch Bewerber*innen aus anderen Branchen mit Elektro-Background.
Als modernes und zukunftsorientiertes Energieversorgungsunternehmen und Infrastrukturdienstleister in den Städten Wipperfürth, Wermelskirchen, Hückeswagen und Kürten bieten wir ein interessantes Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz und langfristige Perspektiven hinsichtlich Aus- und Weiterbildung. Unser Kerngeschäft sind die Energie-, Wasser- und Gasversorgung, Dienstleistungen rund um das Thema Energie und der Glasfaserausbau.
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als
Elektroniker / Stromnetzmonteur (m/w/d) in der Energieversorgung
Wipperfürth • unbefristet • Vollzeit
- Pflege und Instandhaltung des Mittel- und Niederspannungsnetzes sowie des Beleuchtungsnetzes (Freileitung und Kabel): Hierunter fallen sämtliche Montagearbeiten (auch Glasfaseranschlüsse) zur Instandhaltung, Erweiterung, Änderung des vorhandenen Leitungsnetzes sowie Einmessarbeiten
- Pflege und Instandhaltung der Netzstationen inklusive Montagearbeiten zur Instandhaltung, Erweiterung und Änderung der vorhandenen Netzstationen
- Montage und Inbetriebnahme von Anlagen zur Digitalisierung der Netze
- Durchführung von Schalthandlungen in den Niederspannungs- und Mittelspannungsnetzen
- Unterstützung in den anderen Teams und Abteilungen, bspw. Mess- und Gerätewesen, Glasfaser, Gas und Wasser
- Teilnahme am Rufbereitschafts- und Entstördienst der BEW
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroanlagenmonteur*in, Elektroinstallateur*in oder gleichwertige elektrotechnische Fachausbildung
- Qualifikation zum Arbeiten unter Spannung (AuS-Pass) von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse in einschlägigen Gesetzen, Normen und Richtlinien für den Versorgungsbereich, z. B. VDE, DIN, UVV und ggf. DVGW, BDEW – diese können aber auch im Rahmen der Einarbeitung erlangt werden
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Erfahrung mit Geo-Informationssystemen von Vorteil
- Aufgeschlossenheit für neue Technologien
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B, BE wünschenswert
Wir freuen uns auch über branchenfremde Bewerber*innen mit Elektro-Background. Entsprechende Fachkenntnisse können im Laufe der Einarbeitung erworben werden.
Die BEW ist seit über 70 Jahren ein zuverlässiger Partner und Arbeitgeber der Region. Der Erfolg des Unternehmens ist das Ergebnis der Leistungen aller Mitarbeiter*innen. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die Einwohner im Versorgungsgebiet sicher und zuverlässig rund um das Jahr mit Strom, Gas, Wasser und Wärme zu versorgen. Damit auch Sie gut versorgt sind, haben wir Ihnen einiges zu bieten:
- Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Energiekostenzuschuss, Jubiläumszuwendungen und Bikeleasing
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfreie Tage an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- Flexible Arbeitszeit (Vollzeit 39 Stunden/Woche)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass, OpenUp, Müsli-Bar und verschiedene Gesundheitsangebote)
- Mitarbeiterausflüge und -feiern
- Aktive Unterstützung von Weiterbildungsaktivitäten
- … und vieles mehr!
Elektroniker / Stromnetzmonteur (m/w/d) in der Energieversorgung Arbeitgeber: BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH
Kontaktperson:
BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Stromnetzmonteur (m/w/d) in der Energieversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Energieversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Glasfaseranschlüsse.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit elektrischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch die Unterstützung anderer Teams erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Stromnetzmonteur (m/w/d) in der Energieversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker / Stromnetzmonteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Energieversorgung reizt. Gehe auch darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Energieversorgungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, wie die Energie-, Wasser- und Gasversorgung sowie den Glasfaserausbau. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position als Elektroniker / Stromnetzmonteur technisches Know-how erfordert, solltest du deine Kenntnisse über relevante Gesetze, Normen und Richtlinien (z.B. VDE, DIN) auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere in der Pflege und Instandhaltung von Stromnetzen oder ähnlichen Bereichen. Wenn du bereits mit MS-Office-Anwendungen oder Geo-Informationssystemen gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein demonstrieren. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du sowohl selbstständig arbeiten als auch gut im Team agieren kannst.