Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Forderungsmanagement/debitorenbuchhaltung
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Forderungsmanagement/debitorenbuchhaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Forderungsmanagement/debitorenbuchhaltung

Wipperfürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Forderungen und Debitorenbuchhaltung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Modernes Energieversorgungsunternehmen mit Fokus auf Zukunft und Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, langfristige Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Wipperfürth, unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als modernes und zukunftsorientiertes Energieversorgungsunternehmen und Infrastrukturdienstleister in den Städten Wipperfürth, Wermelskirchen, Hückeswagen und Kürten bieten wir ein interessantes Arbeitsumfeld, einen sicheren Arbeitsplatz und langfristige Perspektiven hinsichtlich Aus- und Weiterbildung. Unser Kerngeschäft sind die Energie-, Wasser- und Gasversorgung, Dienstleistungen rund um das Thema Energie und der Glasfaserausbau.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Forderungsmanagement/Debitorenbuchhaltung.

  • Wipperfürth
  • unbefristet
  • Vollzeit

Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Forderungsmanagement/debitorenbuchhaltung Arbeitgeber: BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH

Als modernes Energieversorgungsunternehmen bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld in Wipperfürth. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für nachhaltige Energieversorgung und innovative Infrastrukturdienstleistungen einsetzt.
B

Kontaktperson:

BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Forderungsmanagement/debitorenbuchhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Forderungsmanagement und der Debitorenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben in diesem Bereich kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. LinkedIn oder lokale Branchenevents sind dafür ideal.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Debitoren und Forderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Forderungsmanagement. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen unterstreichen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Forderungsmanagement/debitorenbuchhaltung

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Forderungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung und Infrastruktur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für das Forderungsmanagement wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Energieversorgung und die spezifischen Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement und in der Debitorenbuchhaltung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Forderungsmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Forderungsmanagement entscheidend sind.

Sachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Forderungsmanagement/debitorenbuchhaltung
BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>