Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/mann 2025
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/mann 2025

Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/mann 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industriekaufmann/frau und arbeite in Einkauf, Rechnungswesen, Personal und mehr.
  • Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme AG versorgt Berlin klimafreundlich mit Strom und Wärme.
  • Mitarbeitervorteile: 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, JobTicket und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die lokale Wärmewende mit und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hoch- oder Fachhochschulreife, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Unterstützung bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung garantiert dir den besten Start ins Berufsleben.

Unternehmensbeschreibung

Waerme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualitaet jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Waerme AG versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Waerme. Unser Fernwaermenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Laenge das groesste Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Waerme.

Mit dem KnowHow unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschoepfungskette der Fernwaerme ab von der Erzeugung ueber den Netzbetrieb und ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstuetzen wir das Land Berlin massgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen hoeheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwaerme realisieren. Dazu muessen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Fuer diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft fuer unser gemeinsames Ziel einer lokalen Waermewende engagieren Menschen wie dich.

Stellenbeschreibung

Fuer die BEW Berliner Energie und Waerme AG suchen wir dich zum 01. September 2025 fuer unsere Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau am Standort Berlin.

Die Themenfelder fuer Industriekaufleute sind breit gefaechert und ermoeglichen dir im spaeteren Verlauf deiner Karriere vielfaeltige Einsatzgebiete. Du arbeitest nicht nur im Einkauf, im Rechnungswesen oder in der Personalabteilung, sondern auch im Vertrieb und in der Produktion.

Mit Verstaendnis fuer kaufmaennische Zusammenhaenge, Selbststaendigkeit und Eigeninitiative organisierst du vielseitige Aufgaben. Zum Beispiel bestellen Industriekaufleute Rohstoffe und Betriebsmittel oder definieren neue Prozessablaeufe in Projektteams. Du fuehrst Verkaufsgespraeche, kalkulierst Angebotspreise und wickelst Kundenauftraege eigenstaendig ab.

Dazu benoetigst du neben kaufmaennischen und rechtlichen Wissen auch gute Material und Produktkenntnisse der jeweiligen Branche. Je nach Neigung und Berufspraxis kann spaeter eine Fortbildung, u. a. zur/zum Personalfachwirt:in, Bachelor of Arts oder Bilanzbuchhalter:in erfolgen.

Die Ausbildung bei uns ist praxisnah und foerdert die selbststaendige Planung und Ausfuehrung von Arbeiten.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Marketing und Absatz
  • Beschaffung und Bevorratung
  • Personalwesen
  • Leistungserstellung und Abrechnung
  • Information und Kommunikation
  • Internationalisierung und Globalisierung

Qualifikationen

  • Hoch oder Fachhochschulreife oder ein guter mittlerer Schulabschluss
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilitaet und Offenheit
  • Kommunikations und Teamfaehigkeit
  • Selbststaendigkeit und Eigeninitiative
  • Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Ablaeufen

Deine Benefits

  • Eine 37StundenWoche
  • 30 Tage Urlaub
  • Wettbewerbsfaehige Verguetung und Altersversorgung
  • Herausforderndes und komplexes Arbeitsumfeld
  • Kontinuierliche Weiterbildungsangebote unterstuetzen dich in deiner Taetigkeit
  • Unternehmensweites Talent und Mentoringprogramm
  • Mitarbeiterberatung zur betrieblichen Gesundheitsfoerderung (PMEFamilienservice)
  • JobTicket (Bezuschussung BVGTicket) und JobRad (Leasing eines Fahrrads oder EBikes)
  • Verguenstigte Mitgliedschaft in einem Sportclub und Betriebssportgruppen

Weitere Informationen

Die Ausbildung junger Menschen ist bei uns Teil unserer Unternehmensphilosophie! Wir stehen dir als starker Partner zur Seite und unterstuetzen dich aktiv bei deiner beruflichen Entwicklung. Wir betreiben ein eigenes Ausbildungszentrum in Berlin und beschaeftigen Ausbilder:innen und Koordinatoren:innen, die sich ausschliesslich um die Belange unserer Auszubildenden kuemmern.

Ausbildungsverguetung und Ausbildungsbedingungen, wie Wochenarbeitszeit, Jahresurlaub, Sonderzahlungen, Zuschuesse und Uebernahmeregelungen, sind tariflich geregelt. Darueber hinaus bieten wir dir attraktive Zusatzqualifikationen, wie Fremdsprachen und Teamtrainings.

Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden liegen durchschnittlich ueber den Vergleichsnoten im jeweiligen Bundesland. Und sollte es mal nicht so gut laufen, unterstuetzen wir dich mit zusaetzlichen Angeboten und lassen dich nicht haengen! Dies zeichnet sich unter anderem durch eine intensive Unterstuetzung bei der Vorbereitung auf die IHKPruefungen aus.

Bitte sende uns deine vollstaendigen Bewerbungsunterlagen einschliesslich Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnis bzw. deine letzten beiden Schulzeugnisse.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gern unser verantwortlicher Recruiter Shawn Sieber:

Wir sind davon ueberzeugt, dass Vielfalt dazu beitraegt, unser Unternehmen leistungsfaehiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identitaet, sexueller Orientierung, ethnischkulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders beruecksichtigt.

Das hoert sich gut an? Dann freuen wir uns auf deine OnlineBewerbung!

Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/mann 2025 Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme AG

Die BEW Berliner Energie und Wärme AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r zur/zum Industriekauffrau/mann nicht nur eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie eine 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigeninitiative, während wir dich aktiv bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen und dir attraktive Zusatzqualifikationen anbieten. Mit einem starken Fokus auf die Energiewende und Klimaziele in Berlin bist du Teil eines bedeutenden Projekts, das nicht nur deine Karriere, sondern auch die Lebensqualität in der Hauptstadt nachhaltig verbessert.
B

Kontaktperson:

BEW Berliner Energie und Wärme AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/mann 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Klimaschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen der BEW Berliner Energie und Wärme AG hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der BEW zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie und Wärme beschäftigen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Industriekaufleute vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Offenheit für verschiedene Aufgabenbereiche. Mache deutlich, dass du bereit bist, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen, um das Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/mann 2025

Kaufmännisches Verständnis
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen Prozessen
Verhandlungsgeschick
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in Marketing und Vertrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BEW Berliner Energie und Wärme AG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Herausforderungen, die sie in der Branche angehen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an der Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/mann und hebe hervor, warum du gut zu den Zielen des Unternehmens passt. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft, zur lokalen Wärmewende beizutragen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulbildung, Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen einzureichen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten beiden Schulzeugnissen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme AG vorbereitest

Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und den Kohleausstieg bis 2030. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie du dazu beitragen möchtest.

Bereite dich auf kaufmännische Fragestellungen vor

Da die Ausbildung viele kaufmännische Aspekte umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über wirtschaftliche Prozesse aneignen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du kaufmännisches Denken angewendet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit in einem großen Unternehmen erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Industriekaufmanns stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/mann 2025
BEW Berliner Energie und Wärme AG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>