Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze unsere Kraftwerksanlagen und arbeite an innovativen Projekten zur Energiewende.
- Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH – führend in klimafreundlicher Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, 13 Monatsgehälter und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und trage aktiv zur Klimawende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Interesse an Weiterbildung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme. Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele. Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich. Aufgaben Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elektrofachkraft im Kraftwerk am Standort Berlin (unterschiedliche Kraftwerksstandorte) in unbefristeter Anstellung. Die Sicherheit von Menschen und Anlagen liegt Dir am Herzen? Dann bist Du bei uns richtig! Im Bereich der Schutztechnik beschäftigst Du Dich mit elektrischen Fehlern und zwar bei Anlagenteilen wie Transformatoren, Motoren und Generatoren, die durch Schutzrelais gesichert sind. Diese Schutzrelais messen Strom und Spannung mithilfe von Wandlern und schalten im Fehlerfall den zugehörigen Leistungsschalter ab, um Menschen und Anlagen vor Schäden zu schützen. Wir bilden Dich aus, um in diese verantwortungsvolle Aufgabe hineinzuwachsen. Deine Aufgaben – Du bist (im Team mit-)verantwortlich für den Schutz unserer Mittelspannungsmotoren, -generatoren und -transformatoren. – Du koordinierst Wartungs-, Prüf- und Montagearbeiten an Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen mit Blick auf fachliche Richtigkeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. – Du prüfst Schutzeinrichtungen sowie deren Peripherie unserer Mittel- und Hochspannungsanlagen, um den sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. – Du betreibst (selbstständig) Störungsanalyse und erarbeitest Lösungen zur Störungsvermeidung an Schutzrelais, deren Netzwerken, Leistungsschaltern und zugehörigen Schaltschränken. – Du verwaltest die Teilnehmer:innen des Netzwerks unserer Schutz- und Schaltanlagen. – Du erkennst Qualitätsprobleme, leitest Maßnahmen zur Verbesserung unseres Standards ein und kontrollierst deren Durchführung. Profil – Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im energie-/elektrotechnischen Bereich und hast Interesse an einer Techniker Ausbildung in der Fachrichtung Energie-/Elektrotechnik. – Du möchtest Dich als Spezialist:in in der Schutztechnik entwickeln – wir geben Dir die Möglichkeit und fördern Dich entsprechend – auch bei der Ausbildung zum Techniker. – Du bist verantwortungsbewusst und arbeitest sehr sorgfältig. – Du lernst gern jeden Tag etwas dazu und hast die Bereitschaft Dich permanent fachlich weiterzuentwickeln. – Kenntnisse in der Anwendung von MS Office-Produkten und SAP PM sind wünschenswert. – Deutschkenntnisse auf mindestens dem Level C1 sind zwingend erforderlich. – Du hast eine Fahrerlaubnis Klasse B. Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich! Wir bieten – Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten) – 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten – Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung. Dazu gehört auch die Förderung der Technikerausbildung und Freistellung für Prüfungsmodule. – 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile – Betriebliche Altersversorgung – ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot – Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit – Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
▷ [Hohes Gehalt] Elektrofachkraft im Kraftwerk... Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Kontaktperson:
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ [Hohes Gehalt] Elektrofachkraft im Kraftwerk...
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Praktika oder Einstiegsmöglichkeiten, auch wenn gerade keine Stellen ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, seine Projekte und Ziele. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Zeig uns, was du drauf hast!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ [Hohes Gehalt] Elektrofachkraft im Kraftwerk...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Elektrotechnik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für die BEW interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen!: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Energie- oder Elektrotechnik gesammelt hast. Ob Praktika, Projekte oder frühere Jobs – alles zählt! Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Achte auf Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen klar und verständlich sind. Wir lieben es, wenn alles ordentlich aussieht!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH, insbesondere über den Kohleausstieg und die klimaneutrale Erzeugung. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Elektrofachkraft dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Schutztechnik, Mittel- und Hochspannungsanlagen sowie Störungsanalysen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Entwicklung, besonders in Bezug auf die Techniker Ausbildung. Das Unternehmen sucht nach Menschen, die sich engagieren und wachsen wollen – mach deutlich, dass du dazu bereit bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.