Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Schichten und unterstütze die Energiewende in einem innovativen Kraftwerk.
- Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH – führend in klimafreundlicher Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Transformation zu erneuerbaren Energien und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zum Kraftwerksmeister und Erfahrung im Kraftwerksbetrieb.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit echten Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme. Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele. Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich. Aufgaben Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Schichtkoordinator:in Kraftwerksgruppe Reuter/Reuter West am Standort HKW Reuter/Reuter West (Berlin) in unbefristeter Anstellung. Als Schichtkoordinator:in stellst Du gemeinsam mit Deinem Team einen sicheren und regelkonformen Kraftwerksbetrieb sicher. Dabei hast Du die Möglichkeit, die Energiewende aktiv zu begleiten und die Transformation der Anlagen, die sukzessive das Ersetzen von fossilen Brennstoffen vorsieht, zu unterstützen. Deine Aufgaben – Du verantwortest die Erstellung von Schicht- und Urlaubsplänen, koordinierst und steuerst die Schichten – Du erstellst zusammen mit den Schichtleitungen und dem Trainer Schulungs- und Qualifikationspläne – Du stellst die Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen innerhalb deiner Organisationseinheit sicher – Du wirkst bei der Erstellung der Termin- und Ablaufplanung für Stillstände der Anlagen in deinem Bereich – Du wirkst bei der Organisation von Inbetriebnahmen instandgesetzter oder vorübergehend stillgelegter Anlagen sowie bei der Planung und Durchführung von Reparaturen/Revisionen mit – Du Erstellst und Überarbeitest Anweisungen in Deinem Bereich – Du unterstützt die Ansprechpartner in Projekten bei Planung von Probebetrieben und Inbetriebsetzungen – Du arbeitest bei der betrieblichen Störfallabwehr mit Profil Dein Profil – Abgeschlossenes fachspezifisches Fachhoch-/Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss; mindestens abgeschlossene Ausbildung zum Kraftwerksmeister (ist ein \“Muss\“) – Berufs- sowie Betriebserfahrung im Bereich Kraftwerksbetrieb wünschenswert – Mindestens 5-jährige Berufserfahrung – Kenntnisse der Prozesse eines Heizkraftwerkes – Verfahrenstechnische Grundlagen, Thermodynamik, Kraftwerkstechnik – Verständnis im Bereich Schichtarbeit von Vorteil – Analytisches und strukturiertes Denkvermögen – Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit – Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket – Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit – Fließende Deutschkenntnisse auf mindestens dem Level C1 als Hauptarbeitssprache (ist ein \“Muss\“) Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich! Wir bieten
▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!: Schichtkoordinator:in Kraftwerksgruppe Reuter/Reuter West... Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Kontaktperson:
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!: Schichtkoordinator:in Kraftwerksgruppe Reuter/Reuter West...
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Wir wollen sehen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam die Energiewende gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ Noch 3 Tage zum Bewerben!: Schichtkoordinator:in Kraftwerksgruppe Reuter/Reuter West...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die BEW und die Position als Schichtkoordinator:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Kraftwerksbetrieb. Zeig uns, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben. Wir lieben es, wenn du konkrete Beispiele nennst!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du ein analytisches und strukturiertes Denkvermögen hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH auseinandersetzen. Verstehe ihre Mission, die Herausforderungen der Energiewende und wie Dein zukünftiger Job als Schichtkoordinator:in dazu beiträgt. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir spezifische Situationen aus Deiner Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten im Kraftwerksbetrieb und in der Teamkoordination verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um Deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Kraftwerksbetrieb oder den nächsten Schritten in der Energiewende sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit für die Rolle entscheidend sind, solltest Du während des Interviews auch Deine sozialen Kompetenzen betonen. Zeige, wie Du in stressigen Situationen ruhig bleibst und wie Du Dein Team motivierst und unterstützt.