Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) mit Aufstiegsfortbildung zum geprüften Kraftwerker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) mit Aufstiegsfortbildung zum geprüften Kraftwerker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) mit Aufstiegsfortbildung zum geprüften Kraftwerker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man mechatronische Systeme wartet und optimiert, um die Energiewende aktiv zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgt Berlin mit klimafreundlicher Stadtwärme und Strom.
  • Mitarbeitervorteile: 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Job-Ticket und viele weitere coole Vorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und arbeite in einem modernen Umfeld mit innovativer Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Unterstützung während deiner Ausbildung und Aufstiegsfortbildung.

Ausbildung zur/zum Mechatroniker:in mit Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Kraftwerker:in 2025. Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,4 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Stadtwärme. Mit dem Know-How unserer rund 2.000 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab - von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen der eigenen Klimaziele.

Wir bieten dir eine 3,5-jährige Ausbildung zur/zum Mechatroniker:in. Während deiner Ausbildung wirst du 6 Monate im Schichtdienst an einem unserer Kraftwerksstandorte in Berlin eingesetzt. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Berufsausbildung sehen wir für dich die 1,5-jährige Aufstiegsfortbildung zur/zum geprüften Kraftwerker:in vor, sodass du nach insgesamt 5 Jahren als Kraftwerker:in tätig sein kannst. Die Fortbildung beinhaltet eine etwa viermonatige theoretische Ausbildung außerhalb von Berlin bzw. im Online-Format.

Deine Aufgaben als Mechatroniker:in

  • Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme
  • Installieren elektrischer Schaltungen und Baugruppen
  • Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen
  • Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen in mechatronischen Systemen
  • Pneumatik und Hydraulik
  • Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software
  • Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement

Qualifikationen

  • Guter Schulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Handwerkliches Geschick sowie elektronisches und logisches Verständnis
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Farbwahrnehmung
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Deine Benefits

  • Eine 37-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Wettbewerbsfähige Vergütung und Altersversorgung
  • Herausforderndes und komplexes Arbeitsumfeld
  • Planbarer Schichtdienst (5-Gruppen 3-Schichtmodell)
  • Weitere tarifliche Vergünstigungen im späteren Schichteinsatz
  • Die BEW Berliner Energie und Wärme AG übernimmt deine Aufstiegsfortbildung zur/zum Geprüften Kraftwerker:in im Wert von 55.000€, inkl. Freistellung bei gleichzeitigem Lohnausgleich.
  • Kontinuierliche Weiterbildungsangebote unterstützen dich in deiner Tätigkeit
  • Unternehmensweites Talent- und Mentoringprogramm
  • Mitarbeiterberatung zur betrieblichen Gesundheitsförderung (PME-Familienservice)
  • Job-Ticket (Bezuschussung BVG-Ticket) und Job-Rad (Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes)
  • Vergünstigte Mitgliedschaft in einem Sportclub und Betriebssportgruppen

Die Ausbildung Menschen ist bei uns Teil unserer Unternehmensphilosophie! Wir stehen dir als starker Partner zur Seite und unterstützen dich aktiv bei deiner beruflichen Entwicklung. Ausbildungsvergütung und Ausbildungsbedingungen, wie Wochenarbeitszeit, Jahresurlaub, Sonderzahlungen, Zuschüsse und Übernahmeregelungen, sind tariflich geregelt. Darüber hinaus bieten wir dir attraktive Zusatzqualifikationen, wie Fremdsprachen- und Teamtrainings.

Bitte sende uns online über den Button JETZT BEWERBEN deine vollständigen Bewerbungsunterlagen - einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnis bzw. deine letzten beiden Schulzeugnisse. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir gern unser verantwortlicher Recruiter Shawn Sieber, den du per E-Mail erreichst.

Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) mit Aufstiegsfortbildung zum geprüften Kraftwerker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine praxisnahe Ausbildung zum Mechatroniker:in bietet, sondern auch eine umfassende Aufstiegsfortbildung zum geprüften Kraftwerker:in. Mit einem modernen Arbeitsumfeld in Berlin, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, einem Job-Ticket und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir aktiv deine berufliche Entwicklung und fördern eine positive Work-Life-Balance.
B

Kontaktperson:

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) mit Aufstiegsfortbildung zum geprüften Kraftwerker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Herausforderungen hast, mit denen die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BEW zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinem technischen Verständnis übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Mechatronik oder erneuerbaren Energien zu tun haben. Solche Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was bei der BEW sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) mit Aufstiegsfortbildung zum geprüften Kraftwerker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Erfahrung im Umgang mit mechatronischen Systemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zum Schichtdienst
Logisches Denken
PC-Kenntnisse (Hardware und Software)
Qualitätsbewusstsein
Gute Farbwahrnehmung
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines letzten Schulzeugnisses. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und den Kohleausstieg bis 2030.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker:in technische Kenntnisse erfordert, sei bereit, Fragen zu mechatronischen Systemen, elektrischen Schaltungen und Fehlerbehebung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick

In der Ausbildung und späteren Tätigkeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und kommunikationsfähig bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die BEW bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) mit Aufstiegsfortbildung zum geprüften Kraftwerker (m/w/d) - ['Vollzeit']
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>