Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026
Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026

Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Anwendung in Wirtschaftsinformatik bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH.
  • Arbeitgeber: BEW ist ein führendes Unternehmen für klimafreundliche Energieversorgung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Wettbewerbsfähige Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Wärmewende Berlins mit und entwickle innovative IT-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Hoch- oder Fachhochschulreife, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Intensive Unterstützung während der Ausbildung und attraktive Zusatzqualifikationen.

Unternehmensbeschreibung

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.

Stellenbeschreibung

Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum 01. September 2026 für unser Duales Studium Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik am Standort Berlin.

Dieses informationstechnisch und betriebswirtschaftlich geprägte duale Studium wird in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin durchgeführt.

Während Dir das theoretische Wissen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin vermittelt wird, erlangst Du die praktischen Kenntnisse in den Fachbereichen der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Somit kannst Du die praktische Anwendung am Arbeitsplatz mit einem Studium verbinden.

Studienschwerpunkte

  • Computertechnik und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Entwicklung, Einführung, Betrieb und Support von IT-Systemen
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Vertrieb & Marketing
  • Support und IT-Management

Das duale Studium gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen. In der Praxisphase werden die theoretischen Grundlagen in den Fachbereichen bei der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vertieft und der Studienschwerpunkt gebildet. Im sechsten Semester ist die Bachelorarbeit im Unternehmen anzufertigen.

Qualifikationen

  • Gute Hoch- oder Fachhochschulreife (Abiturdurchschnitt: mindestens 2,5)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität und Offenheit
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Allgemeinbildung
  • Gute Psychomotorik und Farbwahrnehmung

Deine Benefits

  • Eine 37-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Wettbewerbsfähige Vergütung und Altersversorgung
  • Herausforderndes und komplexes Arbeitsumfeld
  • Kontinuierliche Weiterbildungsangebote unterstützen dich in deiner Tätigkeit
  • Unternehmensweites Talent- und Mentoringprogramm
  • Mitarbeiterberatung zur betrieblichen Gesundheitsförderung (PME-Familienservice)
  • Job-Ticket (Bezuschussung BVG-Ticket) und Job-Rad (Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes)
  • Vergünstigte Mitgliedschaft in einem Sportclub und Betriebssportgruppen

Weitere Informationen

Die Ausbildung junger Menschen ist bei uns Teil unserer Unternehmensphilosophie! Wir stehen Dir als starker Partner zur Seite und unterstützen Dich aktiv bei deiner beruflichen Entwicklung. Wir betreiben ein eigenes Ausbildungszentrum in Berlin und beschäftigen Ausbilder:innen und Koordinator:innen, die sich ausschließlich um die Belange unserer Auszubildenden kümmern.

Ausbildungsvergütung und Ausbildungsbedingungen, wie Wochenarbeitszeit, Jahresurlaub, Sonderzahlungen, Zuschüsse und Übernahmeregelungen, sind tariflich geregelt. Darüber hinaus bieten wir Dir attraktive Zusatzqualifikationen, wie Fremdsprachen- und Teamtrainings.

Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden liegen durchschnittlich über den Vergleichsnoten im jeweiligen Bundesland. Und sollte es mal nicht so gut laufen, unterstützen wir Dich mit zusätzlichen Angeboten und lassen Dich nicht hängen! Dies zeichnet sich unter anderem durch eine intensive Unterstützung bei der Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen aus.

Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnis bzw. deine letzten beiden Schulzeugnisse.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern unser verantwortlicher Recruiter Shawn Sieber unter .

Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!

Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026 Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine 37-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden zeigt. Mit einem umfassenden Talent- und Mentoringprogramm sowie kontinuierlichen Weiterbildungsangeboten unterstützt das Unternehmen seine Auszubildenden aktiv auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Wirtschaftsinformatik. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Job-Ticket, einem Job-Rad-Leasing und einer vergünstigten Mitgliedschaft in Sportclubs, was die Work-Life-Balance fördert und ein positives Arbeitsumfeld schafft.
B

Kontaktperson:

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit den Leuten von BEW ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu dem dualen Studium – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte von BEW recherchierst. Wenn du zeigst, dass du dich mit der Firma identifizierst, wird das deine Chancen erhöhen!

Tipp Nummer 3

Nutze Social Media, um dich mit Mitarbeitern von BEW zu vernetzen. LinkedIn ist eine super Plattform, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht ergibt sich so sogar eine direkte Empfehlung!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, alle Informationen und Updates zu deinem Bewerbungsprozess zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
IT-Systeme
Geschäftsprozessanalyse
Vertriebskompetenz
Marketingkenntnisse
IT-Management
Flexibilität
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für das duale Studium bei der BEW interessierst und was dich motiviert. Ein persönlicher Bezug zur Unternehmensphilosophie kann hier echt punkten.

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des Studiums passen. Wir wollen sehen, was du drauf hast!

Zeugnisse nicht vergessen: Vergiss nicht, deine letzten beiden Schulzeugnisse beizufügen! Diese geben uns einen guten Überblick über deine schulischen Leistungen und helfen uns, dich besser einzuschätzen.

Online-Bewerbung nutzen: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH genauer anzuschauen. Informiere dich über ihre Projekte, insbesondere über den Kohleausstieg und die klimaneutrale Erzeugung. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zeigen. So kannst du im Interview direkt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die dich im dualen Studium erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandersetzt.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, diese im Interview zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise einige Sätze auf Englisch formulieren oder spezifische Fachbegriffe verwenden. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und dich gut vorbereitest hast.

Duales Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik 2026
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>