Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Planung und Umsetzung von innovativen Wärmeprojekten.
- Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH – führend in klimafreundlicher Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und Kenntnisse im Bereich Energieversorgung.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaziele.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme. Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele. Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.APCT1_DE
Fachliche Teamleitung Arbeitsplanung HKW Reuter West Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Kontaktperson:
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachliche Teamleitung Arbeitsplanung HKW Reuter West
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die Werte und Ziele des Unternehmens anpasst. Zeige, dass du für die Wärmewende brennst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So zeigst du dein Interesse und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei den richtigen Leuten landet.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach dem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachliche Teamleitung Arbeitsplanung HKW Reuter West
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen passen – das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Punkte finden können!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klimaneutraler Energieerzeugung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Arbeitsplanung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten zur Umsetzung der Wärmewende.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und die Rolle, die du in der Transformation des Unternehmens spielen möchtest. Authentizität kommt gut an und lässt dich als engagierten Kandidaten hervorstechen.